Bitte informiert euch bei den Veranstalter:innen, ob die Veranstaltung in den Ferien, an Feiertagen oder bei Dauerregen stattfindet.
Sollte die Teilnahme an unseren Veranstaltungen aus finanziellen Gründen nicht möglich sein, sprechen Sie uns gerne an!
Alle Termine, mit der Möglichkeit zu filtern oder unser Programmheft auf dieser Seite herunterladen.
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Die Genossenschaftsbewohner*innen der Theresienhöhe können sich je nach Lust und Laune sonntags gemeinsam bei Kaffee und Kuchen (bitte Kuchen mitbringen) im Gemeinschaftsraum zusammensetzen, ratschen, spielen, sich austauschen, Filme sehen...
Dieses Angebot findet nur bei Bedarf statt – deshalb bitte bei Interesse bei Zorica Lang rechtzeitig melden. Es wäre doch schön, wenn mal wieder was „mitanand“ geht.
Jeden 1. Sonntag im Monat ab 14 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Anmeldung bei Zorica Lang: T: 54 07 28 39 oder
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 17 Uhr
Anmeldung eine Woche zuvor bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
04.10.2023, 11:00 - 20.12.2023, 12:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer
T: 70 26 41
Wir treffen uns beim Fahrzeug der Münchner Stadtentwässerung, dort ist der Einstieg. Danach werden uns der Regenauslasskanal an der Ungererstraße gezeigt und das Regenüberlaufbecken in der Schenkendorfstraße (wenige Gehminuten von der Ungererstraße). Während der Besichtigung wird umfassend über die Historie der Abwasserbeseitigung in München sowie über die tägliche Arbeit der Kanalarbeiter informiert.
Wir empfehlen unempfindliche Kleidung, da der Boden und die Wände feucht sein können. Aus sicherheitstechnischen und hygienischen Gründen müssen geschlossene, trittfeste Schuhe getragen werden. Kranke Personen und Personen mit ge-schwächter Immunabwehr sowie Schwangere kön-nen an der Führung nicht teilnehmen. Die Einstiege sind nicht barrierefrei. Die Führung endet gegen 14 Uhr.
Wir empfehlen das Tragen einer FFP-2-Maske.
Treffpunkt: 11.45 Uhr Akademiestr./Ecke Türkenstraße (U3/U6, Haltestelle Universität
Beitrag: 6 €; Vereinsmitglieder 4 €
Ansprechpartnerin: Petra Hafner
04.10.2023, 12:15 - 09.08.2024, 16:00 Uhr
Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
Habt ihr mal Lust Billard auszuprobieren? Oder mit Freunden Kicker zu spielen? Dann kommt doch in den TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr 48/50.
Limo und Schorle stehen bereit.
Bitte meldet euch vorher an, wir freuen uns auf euch.
Daniela Fratric WhatsApp: 0157-511 90 449
Beitrag: 1 €
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
05.10.2023, 12:15 - 09.08.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
05.10.2023, 15:00 - 14.12.2023, 15:50 Uhr
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen zu einem Abbau der Rumpfmuskulatur. In dieser Bewegungsstunde möchten wir dem entgegenwirken. Es erwarten sie abwechslungsreiche Übungen auf dem Stuhl zum Aufbau der Muskulatur und zum Dehnen.
Die Teilnahme ist auch bei Bewegungseinschränkungen möglich.
Nachbarschaftreff Eichenau
Bürgermeister-Kraus-Straße 6
Schnupperstunde möglich
NEUER KURS: 28.09.-7.12.2023, 15.00-15.50 Uhr, 10 mal, 60.-€/ 50.-€ für Vereinsmitglieder
05.10.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Einmal im Monat wollen wir einen gemütlichen Nachmittag im Nachbarschaftstreff Eichenau - Bürgermeister-Kraus-Straße 6, verbringen.
Mit Getränke und kleinem Imbiss lässt es sich gut miteinander Zeit verbringen. (Die Kosten werden umgelegt). Gerne können sie auch einen Snack mitbringen.
Anmeldung bis einen Tag vorher beim Verein. Tel.: 089/51 81 89 59
05.10.2023, 18:45 - 28.12.2023, 20:15 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
05.10.2023, 20:15 - 28.12.2023, 21:45 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
06.10.2023, 15:00 - 15.12.2023, 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, Freitags 15-17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 6. & 20. Oktober, 3. & 17. November, 1. & 15. Dezember
Beitrag: 6 €, Vereinsmitglieder 4 €
Leitung: Renate Lux
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
09.10.2023, 17:00 - 09.01.2024, 18:00 Uhr
Es gibt so viele Möglichkeiten, bei kleinen Unpässlichkeiten sich und seinem Körper was Gutes zu tun. Heilströmen (Jin Shin Jyutsu), das Innere Lächeln, Mudras, halten der Finger und noch mehr.
All das kann uns bei manchen Schmerzen etc. Erleichterung bringen. Oder einfach nur guttun. Verschiedene Techniken werden in dieser Stunde kurz vorgestellt und ausprobiert.
Es geht bei diesen Übungen um das Anregen der Selbstheilungskräfte. Bitte bei Krankheiten einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 3 €; Vereinsmitglieder 1 €
Leitung: Waltraud Hilzensauer
Anmeldung T: 51 81 89 59
Termine: 11. & 25. Sept., 9. & 23. Okt, 13. & 27. Nov, 8. Dez
10.10.2023, 14:00 - 16.11.2023, 18:00 Uhr
Bei frischem, selbst gebackenem Kuchen, Kaffee oder Tee lässt es sich gut erzählen und ratschen.
Neue Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen!
NT Tulbeckstr. 50
Termin am 12.9. entfällt
Termine: ; 10.10.; 7.11.; 5.12.
Anmeldung T: 51 81 89 59
11.10.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Früher selbstverständliches Wissen über die Begleitung Sterbender ist mit dem Fortschritt der Medizin verloren gegangen und damit auch das Vertrauen, als Einzelner und als Gesellschaft, Sterbenden beistehen zu können.
Dabei möchten die meisten zuhause sterben, begleitet von vertrauten Menschen.
Im Basiskurs Sterbebegleitung „Ein gutes Ende“ erfahren Interessierte, was sie für Nahestehende am Ende des Lebens tun können.
Wir möchten Basiswissen zu den Themen Sterben und Tod vermitteln und ermutigen, sich Mitmenschen am Ende ihres Lebens und Sterbens zuzuwenden.
Es gibt Raum für Fragen und Austausch.
Leitung: Elisabeth Scheib, Fachreferentin Palliativpflege
Beitrag: 14 €, Vereinsmitglieder 12 €
Anmeldung bis 2.10.
Nachbarschaftstreff Barthstr. 15 a
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
Wir freuen uns, dass es in Fürstenried aus den Töpfen dampft und duftet!
14-tägig am Mittwoch wird lecker gekocht, für unsere treuen und hoffentlich bald auch neuen Gäste.
Die Köchin erfüllt vielleicht auch Ihnen einen Essenswunsch - Sie sind herzlich willkommen!
Anmeldung eine Woche zuvor bei Birgitta Fritz, T: 22 53 98 81
11.10.2023, 12:15 - 16.08.2024, 16:00 Uhr
Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
Gemeinsames Wandern – nicht nur für die Wanderer aus dem Westend, sondern auch für alle aus der Blumenau, Fürstenried und Eichenau.
14.9.23 Puchheim S4 – Böhmerweiher – Aubinger Lohe – Lochhausen S3; Einkehr: Waldwirtschaft Bienenheim Wegstrecke 7,2 km, ca.1,5 Std.
12.10.23 Murnauer Moos Rundweg - Drachenstich, evtl. Münterhaus. RB 65 ab Pasing 2x umsteigen, Einkehr: Ähndl, Wegstrecke 6,5 km, ca. 2 Std. (wegen leichten Steigungen im Auf und Ab)
9.11.23 Spaziergang von Altenerding S2 nach Erding, mit Stadtbummel, Einkehr: Erdinger Bräuhaus, Wegstrecke 6 km, ca. 1,5 Std.
14.12.23 Zum Jahresausklang auf nach Andechs mit S8 Herrsching, Einkehr: Andechser Bräustüberl, Wegstrecke 9 km, ca. 2,5 Std., 170 m im Auf- und Abstieg (oder Bus)
Leitung: Hilda Brodylo
- Festes Schuhwerk ist Pflicht.
- Kosten: MVV-Fahrkarten – wir nutzen Gruppenfahrtscheine.
- Unterwegs Einkehr in gutbürgerlichen Gaststätten – Brotzeit wird empfohlen, ist aber nicht unbedingt notwendig; genügend Getränke mitnehmen.
- Jeden 2. Donnerstag im Monat, Treffpunkt 9.30 Uhr S-Bahn Donnersberger Brücke Zwischengeschoß vor dem MVV-Automaten, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Jede*r unternimmt die Wanderung auf eigene Gefahr. Für Schäden wird keine Haftung übernommen. Nicht geeignet für Gehbehinderte
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
12.10.2023, 12:15 - 16.08.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
12.10.2023, 15:00 - 21.12.2023, 15:50 Uhr
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen zu einem Abbau der Rumpfmuskulatur. In dieser Bewegungsstunde möchten wir dem entgegenwirken. Es erwarten sie abwechslungsreiche Übungen auf dem Stuhl zum Aufbau der Muskulatur und zum Dehnen.
Die Teilnahme ist auch bei Bewegungseinschränkungen möglich.
Nachbarschaftreff Eichenau
Bürgermeister-Kraus-Straße 6
Schnupperstunde möglich
NEUER KURS: 28.09.-7.12.2023, 15.00-15.50 Uhr, 10 mal, 60.-€/ 50.-€ für Vereinsmitglieder
12.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Komm sing mit uns - Gospels, Oldies, Schlager, Chants
Wir sind ein fröhlicher Singkreis, legen Wert auf gute Stimmung, und singen „BeSwinged“ und besinnlich, etwas Musikerfahrung erwünscht.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Einfach vorbeischauen!
Termine: 21. Sep; 12.& 26. Okt, 9. & 23. Nov; 7. & 21. Dez
Beitrag: 2€/ Termin
12.10.2023, 18:45 - 04.01.2024, 20:15 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
Ob Kartenspiel, Brett- oder andere Spiele – Sie sind herzlich eingeladen! Bitte bringen Sie Spiele und Karten mit und dann kann es losgehen!
12.10.2023, 20:15 - 04.01.2024, 21:45 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 17 Uhr
Anmeldung eine Woche zuvor bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
17.10.2023, 14:00 - 19:13 Uhr
Die Blumenauer Bewohnerinnen und Bewohner treffen sich einmal im Monat zu einer gemütlichen Kaffeerunde im NT.
weitere Termine: 14.11., 12.12.
Neugierig auf unsere Räume? Möchten Sie den TulbeckTreff, die Kreativwerkstatt und den Nachbarschaftstreff in der Tulbeckstraße kennenlernen? Wir schlendern durch unsere Räume und Sie können sich ein Bild über deren Größe und Ausstattung machen.
Treffpunkt: NT Tulbeckstr. 50
Ansprechpartnerin: Petra Hafner
Anmeldung bis 16.10. T: 51 81 89 59
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
18.10.2023, 11:00 - 03.01.2024, 12:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer
T: 70 26 41
18.10.2023, 12:15 - 23.08.2024, 16:00 Uhr
Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
Habt ihr mal Lust Billard auszuprobieren? Oder mit Freunden Kicker zu spielen? Dann kommt doch in den TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr 48/50.
Limo und Schorle stehen bereit.
Bitte meldet euch vorher an, wir freuen uns auf euch.
Daniela Fratric WhatsApp: 0157-511 90 449
Beitrag: 1 €
18.10.2023, 20:15 - 21:45 Uhr
Mit Musik aus aller Welt, im Wechselspiel zwi-schen aktiven und ruhigen Bewegungsformen, erwecken wir unseren inneren Rhythmus und brin-gen unser Denken, Fühlen und Handeln in Einklang.
Unsere kleine Biodanza-Gruppe stellt euch die wohltuenden Bewegungen, den Tanz vor. Komm und überzeuge dich selbst!
Anschließend gibt es Getränke und Snacks.
Kostenfrei, Spenden willkommen
NT Barthstr. 15a
Leitung: Maura Rodenberg-Ruiz und Marina Bacchella
Anmeldung bis 16.10. T: 51 81 89 59
19.10.2023, 09:00 - 15.12.2023, 18:00 Uhr
Wir freuen uns wieder, anspruchsvollere Wanderungen in den Bergen unter Leitung von Michael Pietzsch anbieten zu können.
Gemeinsames Wandern – nicht nur für die Wanderer aus dem Westend, sondern auch für alle aus der Blumenau, Fürstenried und Eichenau.
Jede*r unternimmt die Wanderung auf eigene Gefahr. Für Schäden wird keine Haftung übernommen. Voraussetzung ist eine gute Kondition!
Festes Schuhwerk ist Pflicht.
Kosten: DB-Fahrkarten – wir nutzen ggfs. Gruppenfahrscheine.
Genügend Brotzeit und Getränke mitnehmen.
Jeden 1. Donnerstag im Monat, Treffpunkt 9 Uhr S-Bahn Donnersbergerbrücke Zwischengeschoß vor dem MVV-Automaten.
Anmeldung erforderlich! Über oder telefonisch im Vereinsbüro T: 089/ 51 81 89 59.
Findet statt bei mindestens vier Anmeldungen.
Leitung: Michael Pietzsch
Donnerstag, 21.9.23 Wallberg
ca. 900 Höhenmeter
Wanderzeit ca. 7 Stunden - schwere Wanderung
Donnerstag, 19.10.23 Breitenstein
ca. 900 Höhenmeter
Wanderzeit ca. 6 Stunden - schwere Wanderung
Donnerstag, 16.11.23 Rotwand
ca. 1000 Höhenmeter
Wanderzeit ca. 8 Stunden - anspruchsvolle Wanderung
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
19.10.2023, 12:15 - 23.08.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
19.10.2023, 14:30 - 29.12.2023, 16:30 Uhr
Wir tauschen unsere gemeinsamen Sprachschätze aus. Vom Anfänger bis Fortgeschrittenen - oder sogar Muttersprachler sind alle willkommen.
Termine 21.9.,19.10.,16.11.
Leitung: Anna Biazza
Beitrag 3.-€, Mitglieder 1.-€
Anmeldung im Verein. T:51 81 89 59
19.10.2023, 15:00 - 28.12.2023, 15:50 Uhr
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen zu einem Abbau der Rumpfmuskulatur. In dieser Bewegungsstunde möchten wir dem entgegenwirken. Es erwarten sie abwechslungsreiche Übungen auf dem Stuhl zum Aufbau der Muskulatur und zum Dehnen.
Die Teilnahme ist auch bei Bewegungseinschränkungen möglich.
Nachbarschaftreff Eichenau
Bürgermeister-Kraus-Straße 6
Schnupperstunde möglich
NEUER KURS: 28.09.-7.12.2023, 15.00-15.50 Uhr, 10 mal, 60.-€/ 50.-€ für Vereinsmitglieder
19.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Was man vor der Anschaffung eines Hundes wissen sollte...
Einen Hund in sein Leben zu lassen bedeutet im besten Fall, die Verantwortung für die nächsten 10–15 Jahre zu übernehmen. Diese Entscheidung sollte also sehr gut überlegt sein. In diesem Vor-trag möchten wir Ihnen einen kleinen Eindruck geben, auf welche Dinge Sie bei der Auswahl eines Hundes achten sollten.
Nachbarschaftstreff Tulbeckstr. 50
Leitung Regina Eckmüller Hundetrainerin
Beitrag: 4 €; Vereinsmitglieder 2 €
Anmeldung bis 16.10. T: 51 81 89 59
19.10.2023, 18:45 - 11.01.2024, 20:15 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
19.10.2023, 20:15 - 11.01.2024, 21:45 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
20.10.2023, 15:00 - 29.12.2023, 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, Freitags 15-17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 6. & 20. Oktober, 3. & 17. November, 1. & 15. Dezember
Beitrag: 6 €, Vereinsmitglieder 4 €
Leitung: Renate Lux
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
23.10.2023, 17:00 - 23.01.2024, 18:00 Uhr
Es gibt so viele Möglichkeiten, bei kleinen Unpässlichkeiten sich und seinem Körper was Gutes zu tun. Heilströmen (Jin Shin Jyutsu), das Innere Lächeln, Mudras, halten der Finger und noch mehr.
All das kann uns bei manchen Schmerzen etc. Erleichterung bringen. Oder einfach nur guttun. Verschiedene Techniken werden in dieser Stunde kurz vorgestellt und ausprobiert.
Es geht bei diesen Übungen um das Anregen der Selbstheilungskräfte. Bitte bei Krankheiten einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 3 €; Vereinsmitglieder 1 €
Leitung: Waltraud Hilzensauer
Anmeldung T: 51 81 89 59
Termine: 11. & 25. Sept., 9. & 23. Okt, 13. & 27. Nov, 8. Dez
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
Wir freuen uns, dass es in Fürstenried aus den Töpfen dampft und duftet!
14-tägig am Mittwoch wird lecker gekocht, für unsere treuen und hoffentlich bald auch neuen Gäste.
Die Köchin erfüllt vielleicht auch Ihnen einen Essenswunsch - Sie sind herzlich willkommen!
Anmeldung eine Woche zuvor bei Birgitta Fritz, T: 22 53 98 81
25.10.2023, 12:15 - 30.08.2024, 16:00 Uhr
Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
26.10.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Wir sammeln bei Kaffee, Tee und Gebäck gemein-sam Ideen für das neue Programm und freuen uns über viele neue Vorschläge!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
An dem Termin verhindert? Wir nehmen Ideen gerne per Mail oder Telefon oder persönlich auf.
NT Tulbeckstr. 50
Anmeldung T: 51 81 89 59
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
26.10.2023, 12:15 - 30.08.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
26.10.2023, 15:00 - 04.01.2024, 15:50 Uhr
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen zu einem Abbau der Rumpfmuskulatur. In dieser Bewegungsstunde möchten wir dem entgegenwirken. Es erwarten sie abwechslungsreiche Übungen auf dem Stuhl zum Aufbau der Muskulatur und zum Dehnen.
Die Teilnahme ist auch bei Bewegungseinschränkungen möglich.
Nachbarschaftreff Eichenau
Bürgermeister-Kraus-Straße 6
Schnupperstunde möglich
NEUER KURS: 28.09.-7.12.2023, 15.00-15.50 Uhr, 10 mal, 60.-€/ 50.-€ für Vereinsmitglieder
26.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Komm sing mit uns- Gospels, Oldies, Schlager, Chants
Wir sind ein fröhlicher Singkreis, legen Wert auf gute Stimmung, und singen „BeSwinged“ und besinnlich, etwas Musikerfahrung erwünscht.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Einfach vorbeischauen!
Termine: 21. Sep; 12.& 26. Okt 9. & 23. Nov; 7. & 21. Dez
26.10.2023, 18:45 - 18.01.2024, 20:15 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
Nach Absprache: Treffen für Adoptiv-Pflegeeltern und Bewerber*innen
Wer Interesse an einem Austausch unter Adoptiv- und Pflegeeltern hat, kann gerne zu unserer Gruppe dazu kommen. Wir treffen uns außerhalb der Schulferien. Bitte melden Sie sich vorher an bei Zorica Lang T: 54 07 28 39 oder .
Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
26.10.2023, 20:15 - 18.01.2024, 21:45 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
30.10.2023, 17:00 - 18.12.2023, 18:30 Uhr
Wenn ein Mensch stirbt, ist nichts mehr so, wie es vorher war
Der Verlust eines lieben Menschen durch Tod ist ein schmerzhaftes und einschneidendes Ereignis. Eine Phase der Trauer ist wichtig und muss wahrgenom-men werden, oft ist sie Grundlage für Veränderun-gen. Sie sind eingeladen, dieser Trauer Raum zu geben und sich in der Gruppe mit Menschen auszu-tauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Gemeinsam können wir Schritte durch die Trauer gehen und die Leere und Einsamkeit überwinden.
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
01.11.2023, 11:00 - 17.01.2024, 12:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer
T: 70 26 41
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
Habt ihr mal Lust Billard auszuprobieren? Oder mit Freunden Kicker zu spielen? Dann kommt doch in den TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr 48/50.
Limo und Schorle stehen bereit.
Bitte meldet euch vorher an, wir freuen uns auf euch.
Daniela Fratric WhatsApp: 0157-511 90 449
Beitrag: 1 €
02.11.2023, 18:45 - 25.01.2024, 20:15 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
02.11.2023, 20:15 - 25.01.2024, 21:45 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
03.11.2023, 08:30 - 15:30 Uhr
Führung mit Workshop in der Volkssternwarte München
Wir zeigen euch, wie die Sternbilder den Menschen seit jeher geholfen haben, zu wissen, wo die Himmelsrichtungen sind und wann die Zeit für Aussaat oder Ernte gekommen ist (als es noch keine anderen Kalender gab).
Anschließend dürft ihr euch ein kleines „Sternbild-Buch“ basteln.
Begleitung: Daniela Fratric, Michelle Freund
Beitrag: Vereinsmitglieder 6,00 €
Nicht-Mitglieder 9,00 €
Bitte nehmt euch Brotzeit und genug zum Trinken mit!
Treffpunkt: Tulbeckstr. 50
03.11.2023, 15:00 - 12.01.2024, 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, Freitags 15-17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 6. & 20. Oktober, 3. & 17. November, 1. & 15. Dezember
Beitrag: 6 €, Vereinsmitglieder 4 €
Leitung: Renate Lux
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Die Genossenschaftsbewohner*innen der Theresienhöhe können sich je nach Lust und Laune sonntags gemeinsam bei Kaffee und Kuchen (bitte Kuchen mitbringen) im Gemeinschaftsraum zusammensetzen, ratschen, spielen, sich austauschen, Filme sehen...
Dieses Angebot findet nur bei Bedarf statt – deshalb bitte bei Interesse bei Zorica Lang rechtzeitig melden. Es wäre doch schön, wenn mal wieder was „mitanand“ geht.
Jeden 1. Sonntag im Monat ab 14 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Anmeldung bei Zorica Lang: T: 54 07 28 39 oder
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
06.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Wenn ein Mensch stirbt, ist nichts mehr so, wie es vorher war
Der Verlust eines lieben Menschen durch Tod ist ein schmerzhaftes und einschneidendes Ereignis. Eine Phase der Trauer ist wichtig und muss wahrgenommen werden, oft ist sie Grundlage für Veränderungen. Sie sind eingeladen, dieser Trauer Raum zu geben und sich in der Gruppe mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Gemeinsam können wir Schritte durch die Trauer gehen und die Leere und Einsamkeit überwinden.
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 17 Uhr
Anmeldung eine Woche zuvor bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
Bei frischem, selbst gebackenem Kuchen, Kaffee oder Tee lässt es sich gut erzählen und ratschen.
Termine: 12.9.; 10.10.; 7.11.; 5.12.
Neue Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen!
NT Tulbeckstr. 50
Anmeldung T: 51 81 89 59
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
Wir freuen uns, dass es in Fürstenried aus den Töpfen dampft und duftet!
14-tägig am Mittwoch wird lecker gekocht, für unsere treuen und hoffentlich bald auch neuen Gäste.
Die Köchin erfüllt vielleicht auch Ihnen einen Essenswunsch - Sie sind herzlich willkommen!
Anmeldung eine Woche zuvor bei Birgitta Fritz, T: 22 53 98 81
08.11.2023, 12:15 - 13.09.2024, 16:00 Uhr
Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
Gemeinsames Wandern – nicht nur für die Wanderer aus dem Westend, sondern auch für alle aus der Blumenau, Fürstenried und Eichenau.
14.9.23 Puchheim S4 – Böhmerweiher – Aubinger Lohe – Lochhausen S3; Einkehr: Waldwirtschaft Bienenheim Wegstrecke 7,2 km, ca.1,5 Std.
12.10.23 Murnauer Moos Rundweg - Drachenstich, evtl. Münterhaus. RB 65 ab Pasing 2x umsteigen, Einkehr: Ähndl, Wegstrecke 6,5 km, ca. 2 Std. (wegen leichten Steigungen im Auf und Ab)
9.11.23 Spaziergang von Altenerding S2 nach Erding, mit Stadtbummel, Einkehr: Erdinger Bräuhaus, Wegstrecke 6 km, ca. 1,5 Std.
14.12.23 Zum Jahresausklang auf nach Andechs mit S8 Herrsching, Einkehr: Andechser Bräustüberl, Wegstrecke 9 km, ca. 2,5 Std., 170 m im Auf- und Abstieg (oder Bus)
Leitung: Hilda Brodylo
- Festes Schuhwerk ist Pflicht.
- Kosten: MVV-Fahrkarten – wir nutzen Gruppenfahrtscheine.
- Unterwegs Einkehr in gutbürgerlichen Gaststätten – Brotzeit wird empfohlen, ist aber nicht unbedingt notwendig; genügend Getränke mitnehmen.
- Jeden 2. Donnerstag im Monat, Treffpunkt 9.30 Uhr S-Bahn Donnersberger Brücke Zwischengeschoß vor dem MVV-Automaten, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Jede*r unternimmt die Wanderung auf eigene Gefahr. Für Schäden wird keine Haftung übernommen. Nicht geeignet für Gehbehinderte
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
09.11.2023, 12:15 - 13.09.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
09.11.2023, 15:00 - 18.01.2024, 15:50 Uhr
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen zu einem Abbau der Rumpfmuskulatur. In dieser Bewegungsstunde möchten wir dem entgegenwirken. Es erwarten sie abwechslungsreiche Übungen auf dem Stuhl zum Aufbau der Muskulatur und zum Dehnen.
Die Teilnahme ist auch bei Bewegungseinschränkungen möglich.
Nachbarschaftreff Eichenau
Bürgermeister-Kraus-Straße 6
Schnupperstunde möglich
NEUER KURS: 28.09.-7.12.2023, 15.00-15.50 Uhr, 10 mal, 60.-€/ 50.-€ für Vereinsmitglieder
09.11.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Einmal im Monat wollen wir einen gemütlichen Nachmittag im Nachbarschaftstreff Eichenau - Bürgermeister-Kraus-Straße 6, verbringen.
Mit Getränke und kleinem Imbiss lässt es sich gut miteinander Zeit verbringen. (Die Kosten werden umgelegt). Gerne können sie auch einen Snack mitbringen.
Anmeldung bis einen Tag vorher im Verein. Tel.: 089/51 81 89 59
09.11.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Komm sing mit uns- Gospels, Oldies, Schlager, Chants
Wir sind ein fröhlicher Singkreis, legen Wert auf gute Stimmung, und singen „BeSwinged“ und besinnlich, etwas Musikerfahrung erwünscht.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Einfach vorbeischauen!
Termine: 21. Sep; 12.& 26. Okt 9. & 23. Nov; 7. & 21. Dez
09.11.2023, 18:45 - 01.02.2024, 20:15 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
Ob Kartenspiel, Brett- oder andere Spiele – Sie sind herzlich eingeladen! Bitte bringen Sie Spiele und Karten mit und dann kann es losgehen!
09.11.2023, 20:15 - 01.02.2024, 21:45 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
11.11.2023, 17:00 - 20:35 Uhr
Pfälzer Weinfest
Nach der Weinlese das Fest.
Ein schöner Anlass für ein geselliges Beisammensein zu Pfälzer Spezialitäten und leckerem Wein.
Anmeldung bis 4.11. bei Brigitta Fritz T: 22 53 98 81
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
13.11.2023, 17:00 - 13.02.2024, 18:00 Uhr
Es gibt so viele Möglichkeiten, bei kleinen Unpässlichkeiten sich und seinem Körper was Gutes zu tun. Heilströmen (Jin Shin Jyutsu), das Innere Lächeln, Mudras, halten der Finger und noch mehr.
All das kann uns bei manchen Schmerzen etc. Erleichterung bringen. Oder einfach nur guttun. Verschiedene Techniken werden in dieser Stunde kurz vorgestellt und ausprobiert.
Es geht bei diesen Übungen um das Anregen der Selbstheilungskräfte. Bitte bei Krankheiten einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 3 €; Vereinsmitglieder 1 €
Leitung: Waltraud Hilzensauer
Anmeldung T: 51 81 89 59
Termine: 11. & 25. Sept., 9. & 23. Okt, 13. & 27. Nov, 8. Dez
14.11.2023, 14:00 - 19:14 Uhr
Die Blumenauer Bewohnerinnen und Bewohner treffen sich einmal im Monat zu einer gemütlichen Kaffeerunde im NT.
weitere Termine: 12.12.
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
15.11.2023, 11:00 - 31.01.2024, 12:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer
T: 70 26 41
15.11.2023, 12:15 - 20.09.2024, 16:00 Uhr
Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
Habt ihr mal Lust Billard auszuprobieren? Oder mit Freunden Kicker zu spielen? Dann kommt doch in den TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr 48/50.
Limo und Schorle stehen bereit.
Bitte meldet euch vorher an, wir freuen uns auf euch.
Daniela Fratric WhatsApp: 0157-511 90 449
Beitrag: 1 €
16.11.2023, 09:00 - 11.01.2024, 18:00 Uhr
Wir freuen uns wieder, anspruchsvollere Wanderungen in den Bergen unter Leitung von Michael Pietzsch anbieten zu können.
Gemeinsames Wandern – nicht nur für die Wanderer aus dem Westend, sondern auch für alle aus der Blumenau, Fürstenried und Eichenau.
Jede*r unternimmt die Wanderung auf eigene Gefahr. Für Schäden wird keine Haftung übernommen. Voraussetzung ist eine gute Kondition!
Festes Schuhwerk ist Pflicht.
Kosten: DB-Fahrkarten – wir nutzen ggfs. Gruppenfahrscheine.
Genügend Brotzeit und Getränke mitnehmen.
Jeden 1. Donnerstag im Monat, Treffpunkt 9 Uhr S-Bahn Donnersbergerbrücke Zwischengeschoß vor dem MVV-Automaten.
Anmeldung erforderlich! Über oder telefonisch im Vereinsbüro T: 089/ 51 81 89 59.
Findet statt bei mindestens vier Anmeldungen.
Leitung: Michael Pietzsch
Donnerstag, 21.9.23 Wallberg
ca. 900 Höhenmeter
Wanderzeit ca. 7 Stunden - schwere Wanderung
Donnerstag, 19.10.23 Breitenstein
ca. 900 Höhenmeter
Wanderzeit ca. 6 Stunden - schwere Wanderung
Donnerstag, 16.11.23 Rotwand
ca. 1000 Höhenmeter
Wanderzeit ca. 8 Stunden - anspruchsvolle Wanderung
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
16.11.2023, 12:15 - 20.09.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
16.11.2023, 14:30 - 26.01.2024, 16:30 Uhr
Wir tauschen unsere gemeinsamen Sprachschätze aus. Vom Anfänger bis Fortgeschrittenen - oder sogar Muttersprachler sind alle willkommen.
Termine 21.9.,19.10.,16.11.
Leitung: Anna Biazza
Beitrag 3.-€, Mitglieder 1.-€
Anmeldung im Verein. T:51 81 89 59
16.11.2023, 15:00 - 25.01.2024, 15:50 Uhr
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen zu einem Abbau der Rumpfmuskulatur. In dieser Bewegungsstunde möchten wir dem entgegenwirken. Es erwarten sie abwechslungsreiche Übungen auf dem Stuhl zum Aufbau der Muskulatur und zum Dehnen.
Die Teilnahme ist auch bei Bewegungseinschränkungen möglich.
Nachbarschaftreff Eichenau
Bürgermeister-Kraus-Straße 6
Schnupperstunde möglich
NEUER KURS: 28.09.-7.12.2023, 15.00-15.50 Uhr, 10 mal, 60.-€/ 50.-€ für Vereinsmitglieder
16.11.2023, 18:45 - 08.02.2024, 20:15 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
16.11.2023, 20:15 - 08.02.2024, 21:45 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
17.11.2023, 15:00 - 26.01.2024, 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, Freitags 15-17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 6. & 20. Oktober, 3. & 17. November, 1. & 15. Dezember
Beitrag: 6 €, Vereinsmitglieder 4 €
Leitung: Renate Lux
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
20.11.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Wenn ein Mensch stirbt, ist nichts mehr so, wie es vorher war
Der Verlust eines lieben Menschen durch Tod ist ein schmerzhaftes und einschneidendes Ereignis. Eine Phase der Trauer ist wichtig und muss wahrgenommen werden, oft ist sie Grundlage für Veränderungen. Sie sind eingeladen, dieser Trauer Raum zu geben und sich in der Gruppe mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Gemeinsam können wir Schritte durch die Trauer gehen und die Leere und Einsamkeit überwinden.
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 17 Uhr
Anmeldung eine Woche zuvor bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
21.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Perspektiven für die Zeit nach dem Beruf
Ruhe ist wohl das Wort, das am wenigsten passt – für die Zeit nach dem Beruf. Denn in dieser Lebens-phase haben viele Menschen Zeit und Kraft etwas zu bewegen, sich zu engagieren oder alte Träume zu verwirklichen.
In der Fachliteratur gibt es ein Konzept mit vier Gestaltungsmodellen zur Orientierung für die nach-berufliche Zeit, z.B. die „Befreiten“ oder die „Wei-termacher“. In diesem Workshop entdecken Sie, welcher Ruhestandstyp Sie am ehesten sind und haben die Gelegenheit, sich mit anderen über das Konzept auszutauschen und Ideen für die neue Freiheit zu bekommen – damit Sie die Zeit nach dem Beruf so verbringen, wie es Ihnen entspricht und guttut.
Gegen Ende des Abends werden konkrete Möglichkeiten des freiwilligen Engagements u.a. im Rahmen des Vereins in den Fokus gerückt.
Raum wird noch bekannt gegeben.
Referentin: Brigitte Krecan-Kirchbichler, Erwachsenenbildnerin, Supervisorin, Trainerin für Biographiearbeit
Beitrag: 4 €, 2 € Vereinsmitglieder
Anmeldung: bis 14.11. T: 51 81 89 59
22.11.2023, 08:00 - 15:30 Uhr
Pinakothek der Moderne
Führung mit Workshop
Gemeinsam begeben wir uns auf die Reise zu fantasievollen, heiteren, manchmal aber auch ein bisschen unheimlichen Orten, danach kreieren wir unsere eigenen Kunstwerke
Begleitung: Daniela Fratric, Michelle Freund
Beitrag: Vereinsmitglieder 10,00 €, Nicht-Mitglieder 13,00 €
Für ein gemeinsames Frühstück und ein leckeres Mittagessen ist gesorgt
Verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 15.11.23
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
Wir freuen uns, dass es in Fürstenried aus den Töpfen dampft und duftet!
14-tägig am Mittwoch wird lecker gekocht, für unsere treuen und hoffentlich bald auch neuen Gäste.
Die Köchin erfüllt vielleicht auch Ihnen einen Essenswunsch - Sie sind herzlich willkommen!
Anmeldung eine Woche zuvor bei Birgitta Fritz, T: 22 53 98 81
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
23.11.2023, 12:15 - 27.09.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
23.11.2023, 15:00 - 01.02.2024, 15:50 Uhr
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen zu einem Abbau der Rumpfmuskulatur. In dieser Bewegungsstunde möchten wir dem entgegenwirken. Es erwarten sie abwechslungsreiche Übungen auf dem Stuhl zum Aufbau der Muskulatur und zum Dehnen.
Die Teilnahme ist auch bei Bewegungseinschränkungen möglich.
Nachbarschaftreff Eichenau
Bürgermeister-Kraus-Straße 6
Schnupperstunde möglich
NEUER KURS: 28.09.-7.12.2023, 15.00-15.50 Uhr, 10 mal, 60.-€/ 50.-€ für Vereinsmitglieder
23.11.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Komm sing mit uns- Gospels, Oldies, Schlager, Chants
Wir sind ein fröhlicher Singkreis, legen Wert auf gute Stimmung, und singen „BeSwinged“ und besinnlich, etwas Musikerfahrung erwünscht.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Einfach vorbeischauen!
Termine: 21. Sep; 12.& 26. Okt 9. & 23. Nov; 7. & 21. Dez
23.11.2023, 18:45 - 15.02.2024, 20:15 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
23.11.2023, 20:15 - 15.02.2024, 21:45 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
26.11.2023, 10:00 - 12:30 Uhr
In diesem Kurs basteln wir gemeinsam einen dreidimensionalen Origami Stern. Er kann eine Größe von bis zu 20 cm haben, einfarbig, mehrfarbig oder bunt mit Mustern.
Ein tolles Weihnachtsgeschenk, aber auch für alle anderen Tage im Jahr ist der Stern ein schönes Ge-schenk für Kinder wie Erwachsene.
Für Bastelliebhaber jeden Alters – Fingergeschick ist gefragt.
Nachbarschaftstreff Tulbeckstr. 50
Beitrag inkl.
Materialien: 15 €, Vereinsmitgl. 12 €
Leitung: Aylin Kunt
Anmeldung bis 21.11.
T: 51 81 89 59
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
27.11.2023, 17:00 - 27.02.2024, 18:00 Uhr
Es gibt so viele Möglichkeiten, bei kleinen Unpässlichkeiten sich und seinem Körper was Gutes zu tun. Heilströmen (Jin Shin Jyutsu), das Innere Lächeln, Mudras, halten der Finger und noch mehr.
All das kann uns bei manchen Schmerzen etc. Erleichterung bringen. Oder einfach nur guttun. Verschiedene Techniken werden in dieser Stunde kurz vorgestellt und ausprobiert.
Es geht bei diesen Übungen um das Anregen der Selbstheilungskräfte. Bitte bei Krankheiten einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 3 €; Vereinsmitglieder 1 €
Leitung: Waltraud Hilzensauer
Anmeldung T: 51 81 89 59
Termine: 11. & 25. Sept., 9. & 23. Okt, 13. & 27. Nov, 8. Dez
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
29.11.2023, 12:15 - 04.10.2024, 16:00 Uhr
Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
30.11.2023, 12:15 - 04.10.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
30.11.2023, 15:00 - 08.02.2024, 15:50 Uhr
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen zu einem Abbau der Rumpfmuskulatur. In dieser Bewegungsstunde möchten wir dem entgegenwirken. Es erwarten sie abwechslungsreiche Übungen auf dem Stuhl zum Aufbau der Muskulatur und zum Dehnen.
Die Teilnahme ist auch bei Bewegungseinschränkungen möglich.
Nachbarschaftreff Eichenau
Bürgermeister-Kraus-Straße 6
Schnupperstunde möglich
NEUER KURS: 28.09.-7.12.2023, 15.00-15.50 Uhr, 10 mal, 60.-€/ 50.-€ für Vereinsmitglieder
30.11.2023, 18:45 - 22.02.2024, 20:15 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
Nach Absprache: Treffen für Adoptiv-Pflegeeltern und Bewerber*innen
Wer Interesse an einem Austausch unter Adoptiv- und Pflegeeltern hat, kann gerne zu unserer Gruppe dazu kommen. Wir treffen uns außerhalb der Schulferien. Bitte melden Sie sich vorher an bei Zorica Lang T: 54 07 28 39 oder .
Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
30.11.2023, 20:15 - 22.02.2024, 21:45 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
01.12.2023, 15:00 - 10.02.2024, 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, Freitags 15-17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 6. & 20. Oktober, 3. & 17. November, 1. & 15. Dezember
Beitrag: 6 €, Vereinsmitglieder 4 €
Leitung: Renate Lux
01.12.2023, 15:45 - 15:45 Uhr
Gemeinsam nehmen wir an der öffentlichen Führung der Hofbräuhaus-Kunstmühle teil (Beginn 16 Uhr). Wir erfahren wissenswertes übers Getreide, die Mühle und das Brot. Die Führung geht durch die historischen und modernisierten Räume über viele Stiegen und Stockwerke und ist deshalb nicht für Personen mit Rollator geeignet. Viele Geräte sieht man im Betrieb.
Bei Interesse können wir im Anschluss noch den Christkindlmarkt in der Residenz besuchen.
Treffpunkt 15.45 Uhr Mehlladen Neuturmstraße 3
Kosten: 5 € im Mehlladen zu zahlen
Ansprechpartnerin: Petra Hafner
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
02.12.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Weihnachten, Geburtstage, für jeden Anlass die passende Geschenktüte!
Wir lernen gemeinsam unter Anleitung wie unter-schiedliche Geschenktüten und schöne Geschenk-taschen u.a. aus alten Kalenderblättern entstehen.
Diese sind nicht nur schön anzusehen und praktisch, sondern auch schön nachhaltig.
Gerne eigene Kalenderblätter o.ä. mitbringen.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag:4 €, 2 € Vereinsmitglieder
Leitung: Renate Lux
Anmeldung bis 28.11. T: 51 81 89 59
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Die Genossenschaftsbewohner*innen der Theresienhöhe können sich je nach Lust und Laune sonntags gemeinsam bei Kaffee und Kuchen (bitte Kuchen mitbringen) im Gemeinschaftsraum zusammensetzen, ratschen, spielen, sich austauschen, Filme sehen...
Dieses Angebot findet nur bei Bedarf statt – deshalb bitte bei Interesse bei Zorica Lang rechtzeitig melden. Es wäre doch schön, wenn mal wieder was „mitanand“ geht.
Jeden 1. Sonntag im Monat ab 14 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Anmeldung bei Zorica Lang: T: 54 07 28 39 oder
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
04.12.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Wenn ein Mensch stirbt, ist nichts mehr so, wie es vorher war
Der Verlust eines lieben Menschen durch Tod ist ein schmerzhaftes und einschneidendes Ereignis. Eine Phase der Trauer ist wichtig und muss wahrgenommen werden, oft ist sie Grundlage für Veränderungen. Sie sind eingeladen, dieser Trauer Raum zu geben und sich in der Gruppe mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Gemeinsam können wir Schritte durch die Trauer gehen und die Leere und Einsamkeit überwinden.
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 17 Uhr
Anmeldung eine Woche zuvor bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
Bei frischem, selbst gebackenem Kuchen, Kaffee oder Tee lässt es sich gut erzählen und ratschen.
Termine: 12.9.; 10.10.; 7.11.; 5.12.
Neue Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen
NT Tulbeckstr. 50
Anmeldung: T: 51 81 89 59
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
06.12.2023, 11:00 - 22.02.2024, 12:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer
T: 70 26 41
06.12.2023, 12:15 - 11.10.2024, 16:00 Uhr
Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
Habt ihr mal Lust Billard auszuprobieren? Oder mit Freunden Kicker zu spielen? Dann kommt doch in den TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr 48/50.
Limo und Schorle stehen bereit.
Bitte meldet euch vorher an, wir freuen uns auf euch.
Daniela Fratric WhatsApp: 0157-511 90 449
Beitrag: 1 €
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
07.12.2023, 12:15 - 11.10.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
07.12.2023, 15:00 - 16.02.2024, 15:50 Uhr
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen zu einem Abbau der Rumpfmuskulatur. In dieser Bewegungsstunde möchten wir dem entgegenwirken. Es erwarten sie abwechslungsreiche Übungen auf dem Stuhl zum Aufbau der Muskulatur und zum Dehnen.
Die Teilnahme ist auch bei Bewegungseinschränkungen möglich.
Nachbarschaftreff Eichenau
Bürgermeister-Kraus-Straße 6
Schnupperstunde möglich
NEUER KURS: 28.09.-7.12.2023, 15.00-15.50 Uhr, 10 mal, 60.-€/ 50.-€ für Vereinsmitglieder
07.12.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Einmal im Monat wollen wir einen gemütlichen Nachmittag im Nachbarschaftstreff Eichenau - Bürgermeister-Kraus-Straße 6, verbringen.
Mit Getränke und kleinem Imbiss lässt es sich gut miteinander Zeit verbringen. (Die Kosten werden umgelegt). Gerne können sie auch einen Snack mitbringen.
Anmeldung bis einen Tag vorher im Verein. Tel.: 089/51 81 89 59
07.12.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Komm sing mit uns Gospels, Oldies, Schlager, Chants
Wir sind ein fröhlicher Singkreis, legen Wert auf gute Stimmung, und singen „BeSwinged“ und besinnlich, etwas Musikerfahrung erwünscht.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Einfach vorbeischauen!
Termine: 21. Sep; 12.& 26. Okt , 9. & 23. Nov; 7. & 21. Dez
07.12.2023, 18:45 - 01.03.2024, 20:15 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
07.12.2023, 20:15 - 01.03.2024, 21:45 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
09.12.2023, 15:00 - 17:40 Uhr
Adventsnachmittag
Ein schöner Adventsnachmittag im Nachbarschaftstreff FÜ. wir freuen uns auf die vorweihnachtliche Zeit gemeinsam bei Kaffee, Kuchen und Platzerl.
Anmeldung bis 2.12. bei Brigitta Fritz T: 22 53 98 8181
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
11.12.2023, 17:00 - 11.03.2024, 18:00 Uhr
Es gibt so viele Möglichkeiten, bei kleinen Unpässlichkeiten sich und seinem Körper was Gutes zu tun. Heilströmen (Jin Shin Jyutsu), das Innere Lächeln, Mudras, halten der Finger und noch mehr.
All das kann uns bei manchen Schmerzen etc. Erleichterung bringen. Oder einfach nur guttun. Verschiedene Techniken werden in dieser Stunde kurz vorgestellt und ausprobiert.
Es geht bei diesen Übungen um das Anregen der Selbstheilungskräfte. Bitte bei Krankheiten einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 3 €; Vereinsmitglieder 1 €
Leitung: Waltraud Hilzensauer
Anmeldung T: 51 81 89 59
Termine: 11. & 25. Sept., 9. & 23. Okt, 13. & 27. Nov, 8. Dez
12.12.2023, 14:00 - 19:16 Uhr
Die Blumenauer Bewohnerinnen und Bewohner treffen sich einmal im Monat zu einer gemütlichen Kaffeerunde im NT.
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
Wir freuen uns, dass es in Fürstenried aus den Töpfen dampft und duftet!
14-tägig am Mittwoch wird lecker gekocht, für unsere treuen und hoffentlich bald auch neuen Gäste.
Die Köchin erfüllt vielleicht auch Ihnen einen Essenswunsch - Sie sind herzlich willkommen!
Anmeldung eine Woche zuvor bei Birgitta Fritz, T: 22 53 98 81
13.12.2023, 12:15 - 18.10.2024, 16:00 Uhr
Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
Gemeinsames Wandern – nicht nur für die Wanderer aus dem Westend, sondern auch für alle aus der Blumenau, Fürstenried und Eichenau.
14.9.23 Puchheim S4 – Böhmerweiher – Aubinger Lohe – Lochhausen S3; Einkehr: Waldwirtschaft Bienenheim Wegstrecke 7,2 km, ca.1,5 Std.
12.10.23 Murnauer Moos Rundweg - Drachenstich, evtl. Münterhaus. RB 65 ab Pasing 2x umsteigen, Einkehr: Ähndl, Wegstrecke 6,5 km, ca. 2 Std. (wegen leichten Steigungen im Auf und Ab)
9.11.23 Spaziergang von Altenerding S2 nach Erding, mit Stadtbummel, Einkehr: Erdinger Bräuhaus, Wegstrecke 6 km, ca. 1,5 Std.
14.12.23 Zum Jahresausklang auf nach Andechs mit S8 Herrsching, Einkehr: Andechser Bräustüberl, Wegstrecke 9 km, ca. 2,5 Std., 170 m im Auf- und Abstieg (oder Bus)
Leitung: Hilda Brodylo
- Festes Schuhwerk ist Pflicht.
- Kosten: MVV-Fahrkarten – wir nutzen Gruppenfahrtscheine.
- Unterwegs Einkehr in gutbürgerlichen Gaststätten – Brotzeit wird empfohlen, ist aber nicht unbedingt notwendig; genügend Getränke mitnehmen.
- Jeden 2. Donnerstag im Monat, Treffpunkt 9.30 Uhr S-Bahn Donnersberger Brücke Zwischengeschoß vor dem MVV-Automaten, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Jede*r unternimmt die Wanderung auf eigene Gefahr. Für Schäden wird keine Haftung übernommen. Nicht geeignet für Gehbehinderte
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
14.12.2023, 12:15 - 18.10.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
Ob Kartenspiel, Brett- oder andere Spiele – Sie sind herzlich eingeladen! Bitte bringen Sie Spiele und Karten mit und dann kann es losgehen!
15.12.2023, 15:00 - 24.02.2024, 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, Freitags 15-17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 6. & 20. Oktober, 3. & 17. November, 1. & 15. Dezember
Beitrag: 6 €, Vereinsmitglieder 4 €
Leitung: Renate Lux
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté liebe NachbarInnen,
Wir haben verlernt, zu atmen. Ja, tatsächlich ist es so, dass wir im Alltag viel zu schnell und flach atmen. Ich möchte euch helfen, mit Hilfe von Atemtechniken, wieder das richtige Atmen zu erlernen. Hierfür benötigt ihr keine Vorkenntnisse. Kommt in meine Stunde, gerne auch spontan. Wenn vorhanden, bitte Meditationskissen mitbringen.
Ort: TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung: 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
Namasté und herzlich Willkommen beim Wochen-endausklang im TulbeckTreff. Ich biete euch eine Yoga Class, die uns fließend durch die Asanas bringt. Dieser Kurs ist für alle Level, von Beginner bis Advanced. Bitte Yogamatte mitbringen.
Kommt gerne vorbei und macht eine Probestunde mit (für Vereinsmitglieder gratis, ansonsten 5€).
Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freu mich auf euch. Namasté Ulrike Vellmer
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€, Vereinsmitglieder 13€
5er Block 70 bzw. 60€
Leitung: Ulrike Vellmer, yogalust.net
Anmeldung 0175-41 30 521
Das neue Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
18.12.2023, 17:00 - 19:45 Uhr
Abschlussfeier der Wandergruppe
Ein geselliger Nachmittag, bei dem wir gemeinsam auf die Wanderungen zurückblicken können.
Anmeldung bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
18.12.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Wenn ein Mensch stirbt, ist nichts mehr so, wie es vorher war
Der Verlust eines lieben Menschen durch Tod ist ein schmerzhaftes und einschneidendes Ereignis. Eine Phase der Trauer ist wichtig und muss wahrgenommen werden, oft ist sie Grundlage für Veränderungen. Sie sind eingeladen, dieser Trauer Raum zu geben und sich in der Gruppe mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Gemeinsam können wir Schritte durch die Trauer gehen und die Leere und Einsamkeit überwinden.
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 17 Uhr
Anmeldung eine Woche zuvor bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
20.12.2023, 12:15 - 25.10.2024, 16:00 Uhr
Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
Habt ihr mal Lust Billard auszuprobieren? Oder mit Freunden Kicker zu spielen? Dann kommt doch in den TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr 48/50.
Limo und Schorle stehen bereit.
Bitte meldet euch vorher an, wir freuen uns auf euch.
Daniela Fratric WhatsApp: 0157-511 90 449
Beitrag: 1 €
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
21.12.2023, 12:15 - 25.10.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
21.12.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Komm sing mit uns Gospels, Oldies, Schlager, Chants
Wir sind ein fröhlicher Singkreis, legen Wert auf gute Stimmung, und singen „BeSwinged“ und besinnlich, etwas Musikerfahrung erwünscht.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Einfach vorbeischauen!
Termine: 21. Sep; 12.& 26. Okt , 9. & 23. Nov; 7. & 21. Dez
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
Wir freuen uns, dass es in Fürstenried aus den Töpfen dampft und duftet!
14-tägig am Mittwoch wird lecker gekocht, für unsere treuen und hoffentlich bald auch neuen Gäste.
Die Köchin erfüllt vielleicht auch Ihnen einen Essenswunsch - Sie sind herzlich willkommen!
Anmeldung eine Woche zuvor bei Birgitta Fritz, T: 22 53 98 81
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
Nach Absprache: Treffen für Adoptiv-Pflegeeltern und Bewerber*innen
Wer Interesse an einem Austausch unter Adoptiv- und Pflegeeltern hat, kann gerne zu unserer Gruppe dazu kommen. Wir treffen uns außerhalb der Schulferien. Bitte melden Sie sich vorher an bei Zorica Lang T: 54 07 28 39 oder .
Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kostenloser Schnuppertermin ist möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Habt eine gute Zeit - Vielleicht bis dahin!
Klaus Müller
Ort: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kosten: 15€
Leitung: Klaus Müller; klaus-müller.com
Anmeldung erforderlich unter 0157 77331182
Das Angebot eines Netzwerkpartners des Vereins - einfach mal ausprobieren!