Generationsgerechtes Wohnen

Herzlich Willkommen im Verein Generationengerechtes Wohnen

Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Hilfe oder genauere Infos benötigen!
Kontaktformular, Adresse und Telefon.

Herzliche Grüße von Ihrem Vereinsteam

Unsere nächsten Veranstaltungen:

MI
30.04.2025 12:30
MiMi - Hausaufgabentreff

30.04.2025, 12:30 - 16:00 Uhr

Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung.

Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spielplätze.

NT Tulbeckstr. 50

Beitrag: 6 €, Vereinsmitglieder 4 €

MI
30.04.2025 14:00
Tanzen im Sitzen

Mit Schwung und Musik und guter Laune.

Musik weckt die Lust sich zu bewegen in fast jedem Menschen. Vertraute Melodien wecken Erinnerungen. Freude am Mitmachen steht im Vordergrund. Wir tanzen ausschließlich im Sitzen. Sie können auch mit Bewegungseinschränkungen mitmachen.

Keine Vorkenntnisse nötig.

Mittwoch, 30.04.25 14 Uhr

Leitung: Petra Hafner, Tanz + Pilatestrainerin

Anmeldung bis 25.04.25 im Vereinsbüro: 089-51 81 89 59

MI
30.04.2025 16:00
Zeit für Klavier

Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.

Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84

Mittwochs, 16-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a

Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €

MI
30.04.2025 18:45
Internationale Volks- und Folkloretänze - Anfänger

30.04.2025, 18:45 - 19:45 Uhr

aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr

Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.

Start: 08.01.25

Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu

Anmeldung: 089 / 86 44 393 oder

7€/Treffen, 10 mal 60.-€

MI
30.04.2025 19:45
Internationale Volks- und Folkloretänze - Fortgeschrittene

30.04.2025, 19:45 - 20:45 Uhr

aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr

Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.

Start: 08.01.25

Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu

Anmeldung: 089 / 86 44 393 oder

7€/Treffen, 10 mal 60.-€

DO
01.05.2025 16:30
OM CHANTING

01.05.2025, 16:30 - 17:30 Uhr

OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert. 

Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.

Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50

Kostenfrei, Spenden erwünscht

LeitungElisabeth Sladek

Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder


FR
02.05.2025 10:15
Sitzgymnastik

02.05.2025, 10:15 - 11:00 Uhr

Unser Körper braucht Bewegung, um fit und gesund zu bleiben – und dies ein Leben lang. Regelmäßige Gymnastik hat viele positive Effekte: die Beweglichkeit wird gefördert, die Muskulatur gekräftigt. Unsere Sitzgymnastik dient auch der Sturzprophylaxe. Ganz besonders widmen wir uns dem Rücken und dem Beckenboden. Und in der Gruppe macht Sport mehr Spaß.

Gerne können Sie zum Schnuppern kommen (kostenlos) und ausprobieren, ob es für Sie passt.

Bitte bequeme Kleidung tragen und (Stopper-) Socken.

Termine: freitags, 2x im Monat von 10:15 - 11:00 Uhr, 02. & 16. & 30. Mai., 13. & 27. Juni, 11. & 25. Juli, 08. August

Ort: TulbeckTreff (Innenhof, Tulbeckstraße 48/50)

Leitung: Petra Hafner, Wirbelsäulen- und Pilatestrainerin

Beitrag: für 7 x 48 Euro, 40 Euro Mitglieder

Anmeldung: im Vereinsbüro 51 81 89 59

FR
02.05.2025 12:00
Mittagstisch in der Eichenau

Einmal im Monat (bei Interesse auch 14-tägig möglich) wird für Sie in der Eichenau lecker gekocht. Für Alle - egal ob Schüler*in oder Senior*in. Das Gericht, das am meisten gewünscht wurde, gewinnt und wird gekocht.

Anmeldung unbedingt bis eine Woche vorher bei Elfriede Flaig: 08141 – 53 87 67 oder 0152 – 53 63 91 17. Damit geplant, eingekauft und vorbereitet werden kann.

Leitung: Elfriede Flaig

Kosten: 8 Euro

TermineFreitag, 24. Januar, Montag, 03. Februar, Montag, 24. März, Dienstag, 29. April

ab 12 Uhr



FR
02.05.2025 17:00
Aerobic (Cardio) - Ein Sport für alle Fälle

02.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr

Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.

Dienstags: 17:30-18:30 Uhr

Freitags: 17-18 Uhr

NT Barthstr. 15 a

Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,

Leitung: Klaudia Sedlic

Anmeldung T: 51 81 89 59


FR
02.05.2025 17:45
Intuitives Bogenschießen

Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:

Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.

Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.

Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.

Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr

Leitung: Elisabeth Seiband

Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59

Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€

Hier geht’s zu allen Veranstaltungen