Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Hilfe oder genauere Infos benötigen!
Kontaktformular, Adresse und Telefon.
Herzliche Grüße von Ihrem Vereinsteam
Unsere nächsten Veranstaltungen:
QiGong = Arbeit am/mit Qi, ist eine mehr als 3000 Jahre alte chinesische Heilmethode. Sie hilft, „Krankheiten zu beseitigen und das Leben zu verlängern“, u.a. dadurch, dass der Übende „seinen Körper denken lehrt“.
Jeden Mittwoch, 10-11 Uhr, NT Barthstraße 15 a
Leitung: Herr Himen
Anmeldung T: 51 81 89 59
29.11.2023, 12:15 - 04.10.2024, 16:00 Uhr
Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/70541184
Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitgl. 20 €
In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!
Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…
Anmeldung jeweils bis Montag
bei Herta Winkler
T: 01520 727 7061
30.11.2023, 12:15 - 04.10.2024, 16:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Grundschulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.
Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.
Findet nicht in den Schulferien statt.
NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 8 €, Vereinsmitglieder 6 €
30.11.2023, 15:00 - 08.02.2024, 15:50 Uhr
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen führen zu einem Abbau der Rumpfmuskulatur. In dieser Bewegungsstunde möchten wir dem entgegenwirken. Es erwarten sie abwechslungsreiche Übungen auf dem Stuhl zum Aufbau der Muskulatur und zum Dehnen.
Die Teilnahme ist auch bei Bewegungseinschränkungen möglich.
Nachbarschaftreff Eichenau
Bürgermeister-Kraus-Straße 6
Schnupperstunde möglich
Krankheitsbedingt findet der Kurs aktuell nicht statt. Bitte melden sie sich bei Interesse trotzdem bei uns im Büro.
Start im neuen Jahr: 18.01.2024
30.11.2023, 16:30 - 04.01.2024, 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert. Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Achtung am 16.11.23 beginnt das Chanten schon früher. Bitte im Büro anmelden.
16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51818959 oder
30.11.2023, 18:45 - 22.02.2024, 20:15 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners
Nach Absprache: Treffen für Adoptiv-Pflegeeltern und Bewerber*innen
Wer Interesse an einem Austausch unter Adoptiv- und Pflegeeltern hat, kann gerne zu unserer Gruppe dazu kommen. Wir treffen uns außerhalb der Schulferien. Bitte melden Sie sich vorher an bei Zorica Lang T: 54 07 28 39 oder .
Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
30.11.2023, 20:15 - 22.02.2024, 21:45 Uhr
Balance, Takt- und Körpergefühl lernen, begleitet von schöner Musik und in Gesellschaft von Gleichgesinnten, da gibt es wohl kaum eine bessere Alternative als Tanzen. Wir möchten Euch sanft in die Welt des Tangos einführen, behutsam bei den ersten Schritten begleiten, beim Entfalten helfen, zusammen das Feuer und die Sanftheit des Tangos entdecken und genießen. Der Kurs ist für Anfänger mit Grundkenntnissen und diejenigen Tänzer gedacht, die an den Basics arbeiten möchten.
Anmeldung T: 0151 – 501 14 127
Beitrag pro Kurs: 160 €, 10 € Rabatt bei Anmeldung als Paar, Spezialpreis Vereinsmitglieder 90 €
Ort: Nachbarschaftstreff Barthstr. 15a
Angebot unseres Netzwerkpartners