Generationsgerechtes Wohnen

Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Hilfe oder genauere Infos benötigen!
Kontaktformular, Adresse und Telefon.

Herzliche Grüße von Ihrem Vereinsteam

Unsere nächsten Veranstaltungen:

DO
01.06.2023 11:30
Hertas Treffen

In Blumenau schlemmen wir gemeinsam statt einsam! Unsere ehrenamtliche Köchin verwöhnt die Bewohner donnerstags mit leckeren Speisen. Wer gerne in Gesellschaft zu Mittagessen möchte ist jederzeit herzlich willkommen – nur Mut!

Bei Fragen zur Handynutzung wird auch gerne weitergeholfen…

Anmeldung jeweils bis Montag bei Herta Winkler T: 01520 727 7061

DO
01.06.2023 12:15
Hausaufgabentreff für 1. – 6. Klasse

01.06.2023, 12:15 - 23.12.2023, 15:15 Uhr

Erst stärken wir uns mit einer selbstmitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung. Abholung von der Schule ist bei Bedarf möglich.

NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 5 €, Vereinsmitglieder 3 €

DO
01.06.2023 14:00
Schafkopf

01.06.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.

Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!

Ansprechpartner:
Werner Krach, T: 75 25 83

DO
01.06.2023 15:50
Bergwanderungen

01.06.2023, 15:50 - 04.08.2023, 15:34 Uhr

Wir freuen uns wieder, anspruchsvollere Wanderungen in den Bergen unter Leitung von Michael Pietzsch anbieten zu können.
Gemeinsames Wandern – nicht nur für die Wanderer aus dem Westend, sondern auch für alle aus der Blumenau, Fürstenried und Eichenau.
Jede*r unternimmt die Wanderung auf eigene Gefahr. Für Schäden wird keine Haftung übernommen. Voraussetzung ist eine gute Kondition!
Festes Schuhwerk ist Pflicht. Kosten: DB-Fahrkarten – wir nutzen ggfs. Gruppenfahrscheine. Genügend Brotzeit und Getränke mitnehmen.
Jeden 1. Donnerstag im Monat, Treffpunkt 9 Uhr S-Bahn Donnersbergerbrücke Zwischengeschoß vor dem MVV-Automaten.
Anmeldung erforderlich! Über oder telefonisch im Vereinsbüro T: 089/ 51 81 89 59.
Findet statt bei mindestens vier Anmeldungen.
Leitung: Michael Pietzsch

Donnerstag, 4.5.23 Riederstein Tegernsee
ca. 400 Höhenmeter Wanderzeit ca. 4 Stunden - schwere Wanderung

Donnerstag, 1.6.23 Laber Oberammergau
ca. 900 Höhenmeter Wanderzeit ca. 6 Stunden - anspruchsvolle Wanderung

Donnerstag, 6.7.23 Pürschling
ca. 850 Höhenmeter Wanderzeit ca. 6 Stunden - anspruchsvolle Wanderung

DO
01.06.2023 18:00
BeSwinged - KOMM SING MIT UNS

01.06.2023, 18:00 - 20.07.2023, 20:00 Uhr

Wir sind ein fröhlicher Singkreis, legen Wert auf gute Stimmung, und singen „BeSwinged“ und besinnlich, hauptsächlich ohne Noten: Gospels, Oldies, Schlager, Chants

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 18-20 Uhr, Tulbeck Treff Innenhof Tulbeckstr. 48/50

Leitung: Manfred Link

T 0176/52049098

FR
02.06.2023 10:00
Gesundheitstraining mit Taekwondo für 55 Plus

02.06.2023, 10:00 - 18.08.2023, 13:30 Uhr

Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampfkunst. Mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" fördern. Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.

Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.

Auch für Anfänger/ Neulinge und Wiederanfänger / Wiedereinsteiger

NT Barthstr. 15a

Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €

Ansprechpartner:
Andreas Eichlinger, Johann Hien

Anmeldung, T: 51 81 89 59


FR
02.06.2023 18:00
Intuitives Bogenschießen

Achtsames intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:

Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.

Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.

Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.

Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50

Leitung: Elisabeth Seiband

Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59

FR
02.06.2023 18:00
Aerobic (Cardio) - Ein Sport für alle Fälle

02.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr

Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.

Dienstags 18-19 Uhr

Freitags: 18-19 Uhr

NT Barthstr. 15 a

Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,

Leitung: Klaudia Sedlic

Anmeldung T: 51 81 89 59


SA
03.06.2023 10:00
Nähkurs

Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?

All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!

Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.

Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50

Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €

Leitung: Monika Troglauer

Anmeldung T: 50 56 93 oder 

SO
04.06.2023 10:00
Meditation

04.06.2023, 10:00 - 11:00 Uhr

Servus Nachbarn,
bei unserer Meditation geht es darum, dass wir wieder ins Fühlen kommen, für alle die, die das möchten. Es sind Vorkenntnisse keine erforderlich.

Ein kostenloser Schnuppertermin möglich.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren

Habt eine gute Zeit
Vielleicht bis dahin
Klaus Müller

TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50

Kosten: 15€

Leitung: Klaus Müller

Anmeldung erforderlich

0157 77331182, klaus-müller.com

Hier geht’s zu allen Veranstaltungen