Bitte informiert euch bei den Veranstalter:innen, ob die Veranstaltung in den Ferien, an Feiertagen oder bei Dauerregen stattfindet.
Sollte die Teilnahme an unseren Veranstaltungen aus finanziellen Gründen nicht möglich sein, sprechen Sie uns gerne an!
Hier finden Sie das Programmheft von September bis Dezember.
15.09.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Montags ab 17 Uhr
Termine:
Gruppe 1: 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember
Gruppe 2: 15. September, 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember
Anmeldung: eine Woche vorher bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
15.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
15.09.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
für alle, die Spaß am Tanzen und an Bewegung auf Musik haben!
Wir tanzen jeder allein "SOLO" nebeneinander und hintereinander zu Choreografien, die sich zur Musik wiederholen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Gleichgewichtssinn werden trainiert, während es einfach riesigen Spaß macht.
Termine: Montags, 18 bis 19 Uhr, 18. August, 1. & 15 September, 13. & 27. Oktober, 10. & 24. November, 8. & 22. Dezember
Einstieg jederzeit möglich!
Wo: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Beitrag: je Stunde 7 Euro, 5 Euro Vereinsmitglieder
Leitung: Andrea
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
16.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Gemeinsam singen, spielen, quatschen.
Nette Runde zum Austauschen und Freundschaften schließen.
Wir treffen uns immer dienstags (außer beim Kaffeerundentermin!) je nach Wetter auch mal gerne draußen.
Spenden willkommen!
Dienstags, 10-11:30 Uhr
Anmeldung: über das Vereinsbüro 51 81 89 59
16.09.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
Für alle Fans der bayerischen Serie "Dahoam is Dahoam" und diejenigen, die es noch werden wollen, gibt es eine geführte Tour durch das Filmdorf Lansing. Lansing befindet sich an der Stadtgrenze von Dachau. Wir werden die Innen- und Außensets des Filmdorfs besichtigen. Der Verlauf der Tour ist abhängig von den aktuellen Drehbedingungen.
Start der Tour 10.30 Uhr in Lansing. Dauer: ca. 2 Stunden. Es gibt keine Sitzplätze!
Treffpunkt: Donnersberger Brücke Zwischengeschoss
Beitrag: Spende
Ansprechpartnerin: Petra Hafner
Anmeldung: bis 1. September im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
17.09.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer T: 70 26 41
Nachbarschaftstreff Blumenau, Terofalstr. 103
1. und 3. Mittwoch im Monat ab 11 Uhr
17.09.2025, 17:30 - 20:00 Uhr
Einfach mal anders… den Abend ausklingen lassen.
Im Wechsel von Bewegung und Stille – begleitet von Musik – lädt diese angeleitete Tanzmeditation (ca. 60 Minuten) dazu ein, den eigenen Körper bewusst zu spüren, innere Lebendigkeit wahrzunehmen und sich mit dem eigenen Erleben zu verbinden.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Austausch im Rahmen einer kurzen Achtsamkeitsübung – ein Kontakt zu dir selbst und zu anderen. Abgerundet wird das Angebot durch ein gemeinsames Abendessen. Bitte bring dazu eine Kleinigkeit für dich selbst mit – Kaffee, Tee und Geschirr sind vor Ort vorhanden. Ansonsten brauchst du bequeme Kleidung, dicke, rutschfeste Socken, Wasserflasche.
Ort: NT Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Leitung: Elisabeth Seiband
Kosten: Spenden willkommen
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
17.09.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
17.09.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Wir helfen Ihnen tatkräftig bei der Reparatur - ausgenommen Pedelecs/E-Bikes.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Termine: 3. & 17. September, 1. & 15. Oktober, 5. & 19. November, 3. & 17. Dezember
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
17.09.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
17.09.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
18.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

18.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
18.09.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
18.09.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
19.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampf-kunst, mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" verbessern. Nach dem Motto: Taekwondo statt Physio! Gemeinsam statt einsam.
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.
Einstieg jederzeit möglich.
Auch für Anfänger / Neulinge / Wiedereinsteiger / Schnupperer 😉
Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.
Wo: NT Barthstr. 15a
Wann: Freitags, 10-11:30 Uhr
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Ansprechpartner: Andreas Eichlinger, Johann Hien
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
19.09.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte, kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, Freitags 15-17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 19. September, 10. & 24. Oktober, 7. & 21. November, 5. & 19. Dezember
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Leitung: Renate Lux
19.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
In einem kleinen Rahmen von max. 7 Teilnehmern, werden verschiedene Techniken besprochen und ausprobiert. Im Anschluss wird sich über die Bilder ausgetauscht.
Wer Material hat, bringt dieses gerne mit. Eine kleine Ausstattung ist im Verein vorhanden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Geiger: 0174 - 76 78 620
Kurs 1: 12. September - 24. Oktober, 6-mal, nicht am 3. Oktober
Kurs 2: 14. November- 12. Dezember, 5-mal
16-18 Uhr
Beitrag für Kurs 1: 42 €, 35 € Mitglieder
Beitrag für Kurs 2: 35 €, 30 € Mitglieder
Anmeldung im Vereinsbüro: 089 - 51 81 89 59
19.09.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
19.09.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
20.09.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
20.09.2025, 12:00 - 18:00 Uhr
O-zapft is!
Wir feiern gemeinsam mit Bier vom Fass, Hendl oder Haxn und freuen uns auf ein gmütlichs Fest.
Wann: Samstag, 20. September ab 12 Uhr
Anmeldung: bis eine Woche vorher bei Bernhard Hörbeck, T: 0176 460 828 79
22.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
Einmal im Monat wird für Sie in der Eichenau lecker gekocht. Für alle - egal ob Kind oder Seni-or*in. Sehr gerne werden Essenswünsche erfüllt. Die beiden Gerichte, die am häufigsten gewünscht werden, werden gekocht.
Damit geplant, eingekauft und vorbereitet werden kann, Anmeldung unbedingt bis eine Woche vorher bei Leitung Elfriede Flaig:
T: 08141 – 53 87 67 oder 0155 – 68 91 21 28 (neue Nummer!)
Wir freuen uns über viele nette Nachbar*innen!
Leitung: Elfriede Flaig
Kosten: 8 €
Termine:
Dienstag, 23. September
Donnerstag, 23. Oktober
Montag, 24. November
Montag, 1. Dezember
Uhrzeit: 12 Uhr
23.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Die Blumenauer Bewohnerinnen und Bewohner treffen sich zu einer gemütlichen Kaffeerunde im Nachbarschaftstreff und genießen gemeinsam Kaffee und selbstgebackene Kuchen.
Termine: Dienstags, 23. September, 21. Oktober, 18. November, 16. Dezember
Uhrzeit: 14 Uhr
Ort: NT Blumenau, Terofalstr. 103
24.09.2025, 12:00 - 17:00 Uhr
Neben dem Ratschen bleibt a Zeit für a kloane Brotzeit oda a für Kaffee und Kuacha.
Mir g'frein uns, wenn's kommts!
Anmeldung: bis Montag vorher
Termine: 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 12 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46 a
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
24.09.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
24.09.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
24.09.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
25.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

25.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
25.09.2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Möchten sie mal wieder in die Zauberwelt der Märchen eintauchen? Nach einem gemütlichen Kaffee trinken entführe ich Sie in die Welt der Märchen. Märchen schenken uns Mut und Lebensfreude. Alle stecken voller Überraschungen, Phantasie und Lebensweisheit. Mit Märchenerzählerin Jacqueline Jakob. Weitere Termine im Westend und in Fürstenried.
Ort: NT Eichenau, Bürgermeister-Kraus-Str. 6
Kosten: Spenden willkommen
Anmeldung: bis 22. September im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
25.09.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
25.09.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
25.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Wer Interesse an einem Austausch unter Adoptiv- und Pflegeeltern hat, kann gerne zu unserer Gruppe dazu kommen. Hier können Sie sich auch über Pflege und Adoption informieren.
Wir treffen uns außerhalb der Schulferien.
Bitte melden Sie sich vorher an bei Zora Lang T: 50 12 45 oder .
Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Räder mit Geschichte suchen neue Besitzer*innen:
Unsere ehrenamtliche Fahrradwerkstatt hat rund 30 ausrangierte Fahrräder aus den Genossen-schaftshöfen aufbereitet – nun kommen sie unter den Hammer. Ob für den Alltag, den Ausflug oder einfach als nachhaltige Alternative: Bei unserer Fahrradauktion haben Sie die Gelegenheit, ein passendes Rad zu ersteigern. Für Liebhaber*innen ist ein besonderes Schmankerl dabei: ein Koga Miyata Superwinner – ein seltenes Vintage-Rennrad in Top-Zustand. Ein echter Hingucker, werfen Sie doch mal einen Blick aufs Cover!
Für den kleinen Hunger und Durst ist gesorgt – Brezn und Getränke gibt’s vor Ort zum kleinen Preis.
Ort: Tulbeck Treff
Keine Anmeldung notwendig!
Anmerkung: Ersteigerte Fahrräder können nur in bar bezahlt werden! Die Räder sind verkehrstauglich, der Verein übernimmt keine Garantie oder Haftung.
27.09.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
Auf einer kleinen Runde durch den Westpark entdecken wir verschiedene essbare und heilkräftige Pflanzen. Wichtige Merkmale und einige Verwendungsmöglichkeiten der Pflanzen werden erklärt.
Geschichten und allerlei Wissenswertes rund um die Pflanzen sowie eine kleine Verkostung runden den Spaziergang ab.
Treffpunkt: wird per Aushang bekannt gegeben
Kosten: 10 €
Leitung: Sandra Stummbaum
Anmeldung: bis 24. September im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
29.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
30.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Gemeinsam singen, spielen, quatschen.
Nette Runde zum Austauschen und Freundschaften schließen.
Wir treffen uns immer dienstags (außer beim Kaffeerundentermin!) je nach Wetter auch mal gerne draußen.
Spenden willkommen!
Dienstags, 10-11:30 Uhr
Anmeldung: über das Vereinsbüro 51 81 89 59
30.09.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Mit Kaffee und Kuchen
Wir freuen uns über nette Nachbarinnen und Nachbarn, uns zu treffen in entspannter Atmosphäre zu guten Gesprächen. Im Anschluss schauen wir gemeinsam eine DVD, wer Lust hat!
Dienstag, 14 Uhr
Anmeldung bitte bei Frau Gallmeier: 089-57 52 61
30.09.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
01.10.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer T: 70 26 41
Nachbarschaftstreff Blumenau, Terofalstr. 103
1. und 3. Mittwoch im Monat ab 11 Uhr
01.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
01.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Wir helfen Ihnen tatkräftig bei der Reparatur - ausgenommen Pedelecs/E-Bikes.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Termine: 3. & 17. September, 1. & 15. Oktober, 5. & 19. November, 3. & 17. Dezember
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
01.10.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
01.10.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
02.10.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

02.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
02.10.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
02.10.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
03.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
03.10.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
04.10.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
05.10.2025, 08:30 - 11:00 Uhr
Einfach mal anders… in den Tag starten.
Im Wechsel von Bewegung und Stille – begleitet von Musik – lädt diese angeleitete Tanzmeditation (ca. 60 Minuten) dazu ein, den eigenen Körper bewusst zu spüren, innere Lebendigkeit wahrzunehmen und sich mit dem eigenen Erleben zu verbinden.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Austausch im Rahmen einer kurzen Achtsamkeitsübung – ein Kontakt zu dir selbst und zu anderen. Abgerundet wird das Angebot durch ein gemeinsames Frühstück. Bitte bring dazu eine Kleinigkeit für dich selbst mit – Kaffee, Tee und Geschirr sind vor Ort vorhanden. Ansonsten brauchst du bequeme Kleidung, dicke rutschfeste, Socken, Wasserflasche.
Ort: NT Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Leitung: Elisabeth Seiband
Kosten: Spenden willkommen
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
05.10.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Wir treffen uns zum freundlichen Austausch in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Gäste sind jederzeit herzlich wollkommen.
Bitte bei Interesse bei Zora Lang rechtzeitig anmelden. Tel: 50 12 45 oder
Jeden 1. Sonntag im Monat ab 14 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Teilnahme an den Spaziergängen ist auf eigene Gefahr. Wir bemühen uns um flache und kurze Routen. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und nehmen Sie gerne ihren Stock oder Rollator mit.
Kosten: 3 €/ 1 € für Mitglieder.
Besuch des Wasmeier Museums
Gemeinsam fahren wir mit der BRB nach Fischhausen-Neuhaus. Von dort geht es in wenigen Minuten auf einem flachen Weg zum Freilichtmuseum Markus Wasmeier. Auf eigene Faust schlendern wir durch das Museumsdorf mit Bauernhöfen und Informationen aus dem Leben der Bauern des 18. und 19. Jahrhunderts.
Wegstrecke: ca. 2 km
Einkehr: im Museum
Treffpunkt: 9.55 Uhr Donnersberger Brücke Zwischengeschoss
Abfahrt: 10:05 Uhr Donnersberger Brücke
Leitung: Kinga Akbel
Anmeldung: bis 3. Oktober im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
06.10.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Ein Moment der Flucht, um mit Worten zu spielen und die Ideen, Gedanken rauslassen!
Schreiben Sie, um sich zu treffen, zuzuhören, sich selbst zu entdecken, mit Worten zu spielen und zu schreiben, um zu teilen.
Jede Sprache ist willkommen! Sie können auch gerne in einer anderen Sprache schreiben, es besteht keine Notwendigkeit, Ihre Gedanken und Ihr Gedicht auf Deutsch zu verfassen.
Montags,14-15 Uhr
Termine: 6. Oktober, 3. November, 8. Dezember
Ort: NT Thersienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Beitrag: kostenfrei, Spende willkommen
Leitung: Kinga Akbel
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
06.10.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Montags ab 17 Uhr
Termine:
Gruppe 1: 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember
Gruppe 2: 15. September, 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember
Anmeldung: eine Woche vorher bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
06.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
07.10.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Gemeinsam singen, spielen, quatschen.
Nette Runde zum Austauschen und Freundschaften schließen.
Wir treffen uns immer dienstags (außer beim Kaffeerundentermin!) je nach Wetter auch mal gerne draußen.
Spenden willkommen!
Dienstags, 10-11:30 Uhr
Anmeldung: über das Vereinsbüro 51 81 89 59
07.10.2025, 14:45 - 15:30 Uhr
Keine Lust, allein im Wohnzimmer Sport zu machen? Ich auch nicht! Darum treffen wir uns alle 14 Tage dienstags zur sanften Gymnastik: achtsam, langsam, für jedes Alter machbar. Ob auf dem Stuhl, mit Matte oder beidem – wir bewegen gemeinsam den ganzen Körper von Kopf bis Fuß. Mein Motto: sanft durchbewegen und auf sich achten. Jede*r macht so mit, wie es guttut. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Yoga-Matte, Getränk.
Dienstags, 14-tägig, 14.45 - 15.30 Uhr
Termine: 23. September, 7. & 21. Oktober, 4. & 18. November, 2. Dezember
Ort: NT Eichenau, Bürgermeister-Kraus-Str. 6
Kosten: Spenden willkommen
Leitung: Marie Käufl
Anmeldung: bis einen Tag vorher, T: 0176 47601626
07.10.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
08.10.2025, 12:00 - 17:00 Uhr
Neben dem Ratschen bleibt a Zeit für a kloane Brotzeit oda a für Kaffee und Kuacha.
Mir g'frein uns, wenn's kommts!
Anmeldung: bis Montag vorher
Termine: 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 12 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46 a
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
08.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
08.10.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
08.10.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
Jede*r unternimmt die Wanderung auf eigene Gefahr. Für Schäden wird keine Haftung übernommen.
Festes Schuhwerk ist Pflicht, genügend Getränke mitnehmen!
Kosten: Wir nutzen Gruppenfahrscheine bzw. das Deutschland-Ticket
Anmeldung ist nicht notwendig, kostenfrei, Spenden willkommen.
Bei unsicherer Wetterlage informiert der Verein über die Wanderung.
Rund um den Eibsee
Wegstrecke: 7 km, ca. 2 Std., fast eben – gute Wege
Einkehr: mehrere Möglichkeiten
Schwierigkeit: 2 von 3 Wanderschuhen
Abfahrt: 9:32 Uhr Hbf. RB6 Gleis 27-30 (9:38 Uhr Pasing) nach Garmisch, dann Bus 9840 zum Eibsee
Nur bei schönem Wetter, sonst Alternative!
Leitung: Hilda Brodylo
09.10.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

09.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
09.10.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
09.10.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
10.10.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampf-kunst, mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" verbessern. Nach dem Motto: Taekwondo statt Physio! Gemeinsam statt einsam.
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.
Einstieg jederzeit möglich.
Auch für Anfänger / Neulinge / Wiedereinsteiger / Schnupperer 😉
Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.
Wo: NT Barthstr. 15a
Wann: Freitags, 10-11:30 Uhr
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Ansprechpartner: Andreas Eichlinger, Johann Hien
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
10.10.2025, 10:15 - 11:00 Uhr
Unser Körper braucht Bewegung, um fit und gesund zu bleiben – und dies ein Leben lang. Regelmäßige Gymnastik hat viele positive Effekte: die Beweglichkeit wird gefördert, die Muskulatur gekräftigt. Unsere Sitzgymnastik dient auch der Sturzprophylaxe. Ganz besonders widmen wir uns dem Rücken und dem Beckenboden. Und in der Gruppe macht Sport mehr Spaß.
Gerne können Sie zum Schnuppern kommen (kostenlos) und ausprobieren, ob es für Sie passt.
Bitte bequeme Kleidung tragen und (Stopper-) Socken.
Termine: freitags, 2x im Monat von 10:15 - 11:00 Uhr: 29. August, 12. & 26. September, 10. & 24. Oktober, 7. & 21. November
Ort: TulbeckTreff (Innenhof, Tulbeckstraße 48/50)
Leitung: Petra Hafner, Wirbelsäulen- und Pilatestrainerin
Beitrag: für 7 x 48 Euro, 40 Euro Mitglieder
Anmeldung: im Vereinsbüro 51 81 89 59
10.10.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte, kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, freitags 15 - 17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 19. September, 10. & 24. Oktober, 7. & 21. November, 5. & 19. Dezember
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Leitung: Renate Lux
10.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
In einem kleinen Rahmen von max. 7 Teilnehmern, werden verschiedene Techniken besprochen und ausprobiert. Im Anschluss wird sich über die Bilder ausgetauscht.
Wer Material hat, bringt dieses gerne mit. Eine kleine Ausstattung ist im Verein vorhanden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Geiger: 0174 - 76 78 620
Kurs 1: 12. September - 24. Oktober, 6-mal, nicht am 3. Oktober
Kurs 2: 14. November- 12. Dezember, 5-mal
16-18 Uhr
Beitrag für Kurs 1: 42 €, 35 € Mitglieder
Beitrag für Kurs 2: 35 €, 30 € Mitglieder
Anmeldung im Vereinsbüro: 089 - 51 81 89 59
10.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
10.10.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
11.10.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
13.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
13.10.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
für alle, die Spaß am Tanzen und an Bewegung auf Musik haben!
Wir tanzen jeder allein "SOLO" nebeneinander und hintereinander zu Choreografien, die sich zur Musik wiederholen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Gleichgewichtssinn werden trainiert, während es einfach riesigen Spaß macht.
Termine: Montags, 18 bis 19 Uhr, 1. & 15. September, 13. & 27. Oktober, 10. & 24. November, 8. & 22. Dezember
Einstieg jederzeit möglich!
Wo: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Beitrag: je Stunde 7 Euro, 5 Euro Vereinsmitglieder
Leitung: Andrea
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
14.10.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Gemeinsam singen, spielen, quatschen.
Nette Runde zum Austauschen und Freundschaften schließen.
Wir treffen uns immer dienstags (außer beim Kaffeerundentermin!) je nach Wetter auch mal gerne draußen.
Spenden willkommen!
Dienstags, 10-11:30 Uhr
Anmeldung: über das Vereinsbüro 51 81 89 59
14.10.2025, 11:00 - 12:15 Uhr
Wir sammeln gemeinsam Ideen für das neue Programm und freuen uns über viele neue Vorschläge! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! An dem Termin verhindert? Wir nehmen Ideen auch gerne per Mail oder Telefon auf. Ebenso freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch im Vereinsbüro.
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Leitung: Petra Hafner
Anmeldung bis 13. Oktober im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
14.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Nach Kaffee und Kuchen spielt Günter Pöschl auf dem Akkordeon und sorgt mit seiner Musik für gute Laune. Ein Glas Wein oder Likör darf nicht fehlen.
Wir freuen uns über nette Nachbarinnen und Nachbarn, uns zu treffen in entspannter Atmosphäre zu guten Gesprächen.
Neue Gäste sind auch jederzeit herzlich willkommen.
Um Anmeldung bei Frau Gallmeier wird gebeten, T: 57 52 61
14.10.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
15.10.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer T: 70 26 41
Nachbarschaftstreff Blumenau, Terofalstr. 103
1. und 3. Mittwoch im Monat ab 11 Uhr
15.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
15.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Wir helfen Ihnen tatkräftig bei der Reparatur - ausgenommen Pedelecs/E-Bikes.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Termine: 3. & 17. September, 1. & 15. Oktober, 5. & 19. November, 3. & 17. Dezember
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
15.10.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
15.10.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
16.10.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

16.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
16.10.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
16.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Thema: „Das Zuhause“:
Denken wir an das Zuhause, so denken wir vermutlich an einen Ort oder Räume. Einen Fleck auf dieser Erde, an den wir "gehören". Dabei stellt sich nicht nur die Frage nach dem Wo, sondern auch was überhaupt ein Zuhause ist? Gemeinsam wollen wir auf Spurensuche nach dem gehen, was zu einem Zuhause gehört und was nicht.
Es ist KEINERLEI VORWISSEN notwendig!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Leitung: Martin Mühlich
Beitrag: 7 €, 5 € Mitglieder
Anmeldung: bis 13. Oktober im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
16.10.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
17.10.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampf-kunst, mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" verbessern. Nach dem Motto: Taekwondo statt Physio! Gemeinsam statt einsam.
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.
Einstieg jederzeit möglich.
Auch für Anfänger / Neulinge / Wiedereinsteiger / Schnupperer 😉
Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.
Wo: NT Barthstr. 15a
Wann: Freitags, 10-11:30 Uhr
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Ansprechpartner: Andreas Eichlinger, Johann Hien
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
17.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
In einem kleinen Rahmen von max. 7 Teilnehmern, werden verschiedene Techniken besprochen und ausprobiert. Im Anschluss wird sich über die Bilder ausgetauscht.
Wer Material hat, bringt dieses gerne mit. Eine kleine Ausstattung ist im Verein vorhanden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Geiger: 0174 - 76 78 620
Kurs 1: 12. September - 24. Oktober, 6-mal, nicht am 3. Oktober
Kurs 2: 14. November- 12. Dezember, 5-mal
16-18 Uhr
Beitrag für Kurs 1: 42 €, 35 € Mitglieder
Beitrag für Kurs 2: 35 €, 30 € Mitglieder
Anmeldung im Vereinsbüro: 089 - 51 81 89 59
17.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
17.10.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
18.10.2025, 08:30 - 11:30 Uhr
In Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst bieten wir einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder an. Im Modul „Erste Hilfe mit Selbstschutzeinheiten“ lernen die Kinder auf spielerische und altersgerechte Weise, wie sie im Notfall helfen und sich selbst schützen können. Das Ziel: Ängste abbauen, Selbstvertrauen stärken – und das wichtige Thema Helfen kindgerecht und mit Spaß näherbringen.
Ort: Tulbeck Treff
Kosten: 17 €, 15 € Mitglieder
Weitere Infos und Anmeldung über das Vereinsbüro: 51 81 89 59
18.10.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
20.10.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Montags ab 17 Uhr
Termine:
Gruppe 1: 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember
Gruppe 2: 15. September, 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember
Anmeldung: eine Woche vorher bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
20.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
Wir treffen uns um 14 Uhr zu einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Tee. Ab 15 Uhr startet der Vortrag der Kontaktbeamtin der Polizeiinspektion 29. Sie werden über die aktuellen Betrugsmaschen informiert und es wird aufgezeigt, wie Sie sich schützen können. Im Anschluss gibt es eine Fragerunde, in der alle Teilnehmer*innen ihre individuellen Fragen stellen können.
Wir freuen uns über eine kleine Spende an den Verein.
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis 13. Oktober im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
22.10.2025, 12:00 - 17:00 Uhr
Neben dem Ratschen bleibt a Zeit für a kloane Brotzeit oda a für Kaffee und Kuacha.
Mir g'frein uns, wenn's kommts!
Anmeldung: bis Montag vorher
Termine: 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 12 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46 a
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
22.10.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Bewundern Sie die Tanzvorführungen in prachtvollen Biedermeierkostümen der Mühlbergschlösslmusi und des Vereins „Schöne Münchnerin“ und erfahren Sie etwas über das Leben und die politischen Verhältnisse aus dieser interessanten Zeit.
In Kooperation mit dem Caritas-ASZ Westend
Ort: ASZ, Tulbeckstr. 31
Beitrag: kostenfrei, Spenden willkommen
Anmeldung: bis 15. Oktober im ASZ, T: 540 30 82 0
22.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
22.10.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
22.10.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
Einmal im Monat wird für Sie in der Eichenau lecker gekocht. Für alle - egal ob Kind oder Seni-or*in. Sehr gerne werden Essenswünsche erfüllt. Die beiden Gerichte, die am häufigsten gewünscht werden, werden gekocht.
Damit geplant, eingekauft und vorbereitet werden kann, Anmeldung unbedingt bis eine Woche vorher bei Leitung Elfriede Flaig:
T: 08141 – 53 87 67 oder 0155 – 68 91 21 28 (neue Nummer!)
Wir freuen uns über viele nette Nachbar*innen!
Leitung: Elfriede Flaig
Kosten: 8 €
Termine:
Dienstag, 23. September
Donnerstag, 23. Oktober
Montag, 24. November
Montag, 1. Dezember
Uhrzeit: 12 Uhr
23.10.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

23.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
23.10.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
23.10.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
24.10.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampf-kunst, mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" verbessern. Nach dem Motto: Taekwondo statt Physio! Gemeinsam statt einsam.
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.
Einstieg jederzeit möglich.
Auch für Anfänger / Neulinge / Wiedereinsteiger / Schnupperer 😉
Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.
Wo: NT Barthstr. 15a
Wann: Freitags, 10-11:30 Uhr
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Ansprechpartner: Andreas Eichlinger, Johann Hien
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
24.10.2025, 10:15 - 11:00 Uhr
Unser Körper braucht Bewegung, um fit und gesund zu bleiben – und dies ein Leben lang. Regelmäßige Gymnastik hat viele positive Effekte: die Beweglichkeit wird gefördert, die Muskulatur gekräftigt. Unsere Sitzgymnastik dient auch der Sturzprophylaxe. Ganz besonders widmen wir uns dem Rücken und dem Beckenboden. Und in der Gruppe macht Sport mehr Spaß.
Gerne können Sie zum Schnuppern kommen (kostenlos) und ausprobieren, ob es für Sie passt.
Bitte bequeme Kleidung tragen und (Stopper-) Socken.
Termine: freitags, 2x im Monat von 10:15 - 11:00 Uhr: 29. August, 12. & 26. September, 10. & 24. Oktober, 7. & 21. November
Ort: TulbeckTreff (Innenhof, Tulbeckstraße 48/50)
Leitung: Petra Hafner, Wirbelsäulen- und Pilatestrainerin
Beitrag: für 7 x 48 Euro, 40 Euro Mitglieder
Anmeldung: im Vereinsbüro 51 81 89 59
24.10.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte, kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, freitags 15 - 17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 19. September, 10. & 24. Oktober, 7. & 21. November, 5. & 19. Dezember
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Leitung: Renate Lux
24.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
In einem kleinen Rahmen von max. 7 Teilnehmern, werden verschiedene Techniken besprochen und ausprobiert. Im Anschluss wird sich über die Bilder ausgetauscht.
Wer Material hat, bringt dieses gerne mit. Eine kleine Ausstattung ist im Verein vorhanden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Geiger: 0174 - 76 78 620
Kurs 1: 12. September - 24. Oktober, 6-mal, nicht am 3. Oktober
Kurs 2: 14. November- 12. Dezember, 5-mal
16-18 Uhr
Beitrag für Kurs 1: 42 €, 35 € Mitglieder
Beitrag für Kurs 2: 35 €, 30 € Mitglieder
Anmeldung im Vereinsbüro: 089 - 51 81 89 59
24.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
24.10.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
25.10.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
Du liebst es, Brot zu backen oder willst den Prozess kennenlernen? Egal, ob Anfänger*in oder Profi – in unserem Steinofen bekommt dein Brot die perfekte Kruste! Bringe entweder deinen backfertigen Teig mit, um ihn direkt zu backen, oder hol dir wertvolle Tipps und Inspiration für dein eigenes Brotprojekt. Bei Interesse können wir auch gemeinsam einen Sauerteig ansetzen!
Ort: NT Barthstr. 15a
Beitrag: 1 €
Anmeldung: bis Mittwoch davor im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
27.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
27.10.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
für alle, die Spaß am Tanzen und an Bewegung auf Musik haben!
Wir tanzen jeder allein "SOLO" nebeneinander und hintereinander zu Choreografien, die sich zur Musik wiederholen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Gleichgewichtssinn werden trainiert, während es einfach riesigen Spaß macht.
Termine: Montags, 18 bis 19 Uhr, 1. & 15. September, 13. & 27. Oktober, 10. & 24. November, 8. & 22. Dezember
Einstieg jederzeit möglich!
Wo: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Beitrag: je Stunde 7 Euro, 5 Euro Vereinsmitglieder
Leitung: Andrea
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
28.10.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Gemeinsam singen, spielen, quatschen.
Nette Runde zum Austauschen und Freundschaften schließen.
Wir treffen uns immer dienstags (außer beim Kaffeerundentermin!) je nach Wetter auch mal gerne draußen.
Spenden willkommen!
Dienstags, 10-11:30 Uhr
Anmeldung: über das Vereinsbüro 51 81 89 59
28.10.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Wir helfen bei Fragen rund ums Handy oder Tablet: Apps, Einstellungen, Internet & Co. Kommen Sie einfach vorbei – gemeinsam finden wir Lösungen für Ihre technischen Herausforderungen.
Termine: dienstags, 23. September, 28. Oktober, 25. November
Uhrzeit: 14 - 15.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Laura Edele
Anmeldung: bis Freitag vorher im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
28.10.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Mit Kaffee und Kuchen
Wir freuen uns über nette Nachbarinnen und Nachbarn, uns zu treffen in entspannter Atmosphäre zu guten Gesprächen.
Dienstags, 14 Uhr
Termine: 2. & 9. September, 28. Oktober
Anmeldung bitte bei Frau Gallmeier: 089-57 52 61
28.10.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
29.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
29.10.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
29.10.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
30.10.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

30.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
30.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Einmal im Monat einen schönen Nachmittag gemeinsam im Nachbarschaftstreff verbringen. Lassen Sie uns zusammenkommen, uns austauschen, einfach ratschen und miteinander Zeit verbringen.
Mit Kaffee und Kuchen, Getränken oder kleinem Imbiss (Kosten werden umgelegt).
Wir freuen uns, wenn Sie Lust haben, etwas zum Schnabulieren oder Trinken beizusteuern.
Leitung: Ingrid Kramer
Anmeldung: bis einen Tag vorher 0160 - 834 86 72
Termine: donnerstags, 11. September, 16. Oktober, 20. November, 18. Dezember
Uhrzeit: 16 - 18 Uhr
30.10.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
30.10.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
30.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Wer Interesse an einem Austausch unter Adoptiv- und Pflegeeltern hat, kann gerne zu unserer Gruppe dazu kommen. Hier können Sie sich auch über Pflege und Adoption informieren.
Wir treffen uns außerhalb der Schulferien.
Bitte melden Sie sich vorher an bei Zora Lang T: 50 12 45 oder .
Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
31.10.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampf-kunst, mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" verbessern. Nach dem Motto: Taekwondo statt Physio! Gemeinsam statt einsam.
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.
Einstieg jederzeit möglich.
Auch für Anfänger / Neulinge / Wiedereinsteiger / Schnupperer 😉
Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.
Wo: NT Barthstr. 15a
Wann: Freitags, 10-11:30 Uhr
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Ansprechpartner: Andreas Eichlinger, Johann Hien
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
31.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
31.10.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
01.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
02.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Wir treffen uns zum freundlichen Austausch in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Gäste sind jederzeit herzlich wollkommen.
Bitte bei Interesse bei Zora Lang rechtzeitig anmelden. Tel: 50 12 45 oder
Jeden 1. Sonntag im Monat ab 14 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
03.11.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Ein Moment der Flucht, um mit Worten zu spielen und die Ideen, Gedanken rauslassen!
Schreiben Sie, um sich zu treffen, zuzuhören, sich selbst zu entdecken, mit Worten zu spielen und zu schreiben, um zu teilen.
Jede Sprache ist willkommen! Sie können auch gerne in einer anderen Sprache schreiben, es besteht keine Notwendigkeit, Ihre Gedanken und Ihr Gedicht auf Deutsch zu verfassen.
Montags,14-15 Uhr
Termine: 6. Oktober, 3. November, 8. Dezember
Ort: NT Thersienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Beitrag: kostenfrei, Spende willkommen
Leitung: Kinga Akbel
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
03.11.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Montags ab 17 Uhr
Termine:
Gruppe 1: 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember
Gruppe 2: 15. September, 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember
Anmeldung: eine Woche vorher bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
03.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
04.11.2025, 14:45 - 15:30 Uhr
Keine Lust, allein im Wohnzimmer Sport zu machen? Ich auch nicht! Darum treffen wir uns alle 14 Tage dienstags zur sanften Gymnastik: achtsam, langsam, für jedes Alter machbar. Ob auf dem Stuhl, mit Matte oder beidem – wir bewegen gemeinsam den ganzen Körper von Kopf bis Fuß. Mein Motto: sanft durchbewegen und auf sich achten. Jede*r macht so mit, wie es guttut. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Yoga-Matte, Getränk.
Dienstags, 14-tägig, 14.45 - 15.30 Uhr
Termine: 23. September, 7. & 21. Oktober, 4. & 18. November, 2. Dezember
Ort: NT Eichenau, Bürgermeister-Kraus-Str. 6
Kosten: Spenden willkommen
Leitung: Marie Käufl
Anmeldung: bis einen Tag vorher, T: 0176 47601626
04.11.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
Teilnahme an den Spaziergängen ist auf eigene Gefahr. Wir bemühen uns um flache und kurze Routen. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und nehmen Sie gerne ihren Stock oder Rollator mit.
Kosten: 3 €/ 1 € für Mitglieder.
Rund um die Burg Grünwald
Mit der Tram fahren wir nach Grünwald. Von dort aus drehen wir eine Runde entlang der Isar, vorbei an der Burg. Im Alten Wirt wärmen wir uns anschließend wieder auf.
Wegstrecke: ca. 3 km
Einkehr: Alter Wirt Grünwald
Treffpunkt: 10 Uhr Trambahnhaltestelle Trappentreustraße
Abfahrt: 10:08 Uhr Trappentreustraße
Leitung: Laura Edele
Anmeldung: bis 3. November im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
05.11.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer T: 70 26 41
Nachbarschaftstreff Blumenau, Terofalstr. 103
1. und 3. Mittwoch im Monat ab 11 Uhr
05.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
05.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Wir helfen Ihnen tatkräftig bei der Reparatur - ausgenommen Pedelecs/E-Bikes.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Termine: 3. & 17. September, 1. & 15. Oktober, 5. & 19. November, 3. & 17. Dezember
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
05.11.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
05.11.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€

06.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
06.11.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
06.11.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
07.11.2025, 10:15 - 11:00 Uhr
Unser Körper braucht Bewegung, um fit und gesund zu bleiben – und dies ein Leben lang. Regelmäßige Gymnastik hat viele positive Effekte: die Beweglichkeit wird gefördert, die Muskulatur gekräftigt. Unsere Sitzgymnastik dient auch der Sturzprophylaxe. Ganz besonders widmen wir uns dem Rücken und dem Beckenboden. Und in der Gruppe macht Sport mehr Spaß.
Gerne können Sie zum Schnuppern kommen (kostenlos) und ausprobieren, ob es für Sie passt.
Bitte bequeme Kleidung tragen und (Stopper-) Socken.
Termine: freitags, 2x im Monat von 10:15 - 11:00 Uhr: 29. August, 12. & 26. September, 10. & 24. Oktober, 7. & 21. November
Ort: TulbeckTreff (Innenhof, Tulbeckstraße 48/50)
Leitung: Petra Hafner, Wirbelsäulen- und Pilatestrainerin
Beitrag: für 7 x 48 Euro, 40 Euro Mitglieder
Anmeldung: im Vereinsbüro 51 81 89 59
07.11.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte, kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, freitags 15 - 17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 19. September, 10. & 24. Oktober, 7. & 21. November, 5. & 19. Dezember
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Leitung: Renate Lux
07.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
07.11.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
08.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
10.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Möchten sie mal wieder in die Zauberwelt der Märchen eintauchen? Nach einem gemütlichen Kaffee trinken entführe ich Sie in die Welt der Märchen. Märchen schenken uns Mut und Lebensfreude. Alle stecken voller Überraschungen, Phantasie und Lebensweisheit. Mit Märchenerzählerin Jacqueline Jakob. Weitere Termine im Westend und in der Eichenau.
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Alle 46a
Kosten: Spenden willkommen
Anmeldung: bis 7. November im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
10.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
10.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
für alle, die Spaß am Tanzen und an Bewegung auf Musik haben!
Wir tanzen jeder allein "SOLO" nebeneinander und hintereinander zu Choreografien, die sich zur Musik wiederholen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Gleichgewichtssinn werden trainiert, während es einfach riesigen Spaß macht.
Termine: Montags, 18 bis 19 Uhr, 1. & 15. September, 13. & 27. Oktober, 10. & 24. November, 8. & 22. Dezember
Einstieg jederzeit möglich!
Wo: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Beitrag: je Stunde 7 Euro, 5 Euro Vereinsmitglieder
Leitung: Andrea
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
11.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Gemeinsam singen, spielen, quatschen.
Nette Runde zum Austauschen und Freundschaften schließen.
Wir treffen uns immer dienstags (außer beim Kaffeerundentermin!) je nach Wetter auch mal gerne draußen.
Spenden willkommen!
Dienstags, 10-11:30 Uhr
Anmeldung: über das Vereinsbüro 51 81 89 59
11.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie Gedächtnistraining mit Gudrun Schichtl.
Dienstags, 14 Uhr
Termine: 11. & 25. November
Anmeldung bitte bei Frau Gallmeier: 089-57 52 61
11.11.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
12.11.2025, 12:00 - 17:00 Uhr
Neben dem Ratschen bleibt a Zeit für a kloane Brotzeit oda a für Kaffee und Kuacha.
Mir g'frein uns, wenn's kommts!
Anmeldung: bis Montag vorher
Termine: 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 12 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46 a
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
12.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
12.11.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
12.11.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
Jede*r unternimmt die Wanderung auf eigene Gefahr. Für Schäden wird keine Haftung übernommen.
Festes Schuhwerk ist Pflicht, genügend Getränke mitnehmen!
Kosten: Wir nutzen Gruppenfahrscheine bzw. das Deutschland-Ticket
Anmeldung ist nicht notwendig, kostenfrei, Spenden willkommen.
Bei unsicherer Wetterlage informiert der Verein über die Wanderung.
Lochham entlang der Würm - Blutenburg - Obermenzing
Wegstrecke: 9 km, ca. 2:45 Std., gute Wege (kann gekürzt werden)
Einkehr: Alter Wirt in Obermenzing
Schwierigkeit: 2,5 von 3 Wanderschuhen
Abfahrt: 9:33 Uhr Donnersbergerbrücke S6 (9:41 Uhr Pasing)
Leitung: Hilda Brodylo
13.11.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

13.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
13.11.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
13.11.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
14.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampf-kunst, mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" verbessern. Nach dem Motto: Taekwondo statt Physio! Gemeinsam statt einsam.
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.
Einstieg jederzeit möglich.
Auch für Anfänger / Neulinge / Wiedereinsteiger / Schnupperer 😉
Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.
Wo: NT Barthstr. 15a
Wann: Freitags, 10-11:30 Uhr
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Ansprechpartner: Andreas Eichlinger, Johann Hien
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
14.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
In einem kleinen Rahmen von max. 7 Teilnehmern, werden verschiedene Techniken besprochen und ausprobiert. Im Anschluss wird sich über die Bilder ausgetauscht.
Wer Material hat, bringt dieses gerne mit. Eine kleine Ausstattung ist im Verein vorhanden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Geiger: 0174 - 76 78 620
Kurs 1: 12. September - 24. Oktober, 6-mal, nicht am 3. Oktober
Kurs 2: 14. November- 12. Dezember, 5-mal
16-18 Uhr
Beitrag für Kurs 1: 42 €, 35 € Mitglieder
Beitrag für Kurs 2: 35 €, 30 € Mitglieder
Anmeldung im Vereinsbüro: 089 - 51 81 89 59
14.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
14.11.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
15.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
16.11.2025, 16:00 - 20:00 Uhr
Nach der Weinlese das Fest.
Ein schöner Anlass für ein geselliges Beisammensein zu Pfälzer Spezialitäten und leckerem Wein. Wir freuen uns auf einen schönen Abend!
Termin: 15. November, ab 16 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis eine Woche vorher bei Bernhard Hörbeck, T: 0176 460 828 79
17.11.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Montags ab 17 Uhr
Termine:
Gruppe 1: 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember
Gruppe 2: 15. September, 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember
Anmeldung: eine Woche vorher bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
17.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
19.11.2025, 08:30 - 16:00 Uhr
Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Betreuung für den Buß- und Bettag an. Details werden rechtzeitig über Aushänge und den E-Mail-Verteiler des Kinderbereichs bekannt gegeben.
Weitere Infos und Anmeldung über das Vereinsbüro: 51 81 89 59
19.11.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer T: 70 26 41
Nachbarschaftstreff Blumenau, Terofalstr. 103
1. und 3. Mittwoch im Monat ab 11 Uhr
19.11.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Bringen Sie ihr Lieblingsmärchen zum Vorlesen mit und genießen Sie Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde.
Mit Petra Hafner vom Verein und Gabriele Krämer vom ASZ, in Kooperation mit dem Cartias-ASZ Westend.
Ort: ASZ-Cafeteria, Tulbeckstr. 31
Kosten: Verzehr
Anmeldung: bis 17. November im ASZ, T: 540 30 82 0
19.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
19.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Wir helfen Ihnen tatkräftig bei der Reparatur - ausgenommen Pedelecs/E-Bikes.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Termine: 3. & 17. September, 1. & 15. Oktober, 5. & 19. November, 3. & 17. Dezember
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
19.11.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
19.11.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
20.11.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

20.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
20.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Einmal im Monat einen schönen Nachmittag gemeinsam im Nachbarschaftstreff verbringen. Lassen Sie uns zusammenkommen, uns austauschen, einfach ratschen und miteinander Zeit verbringen.
Mit Kaffee und Kuchen, Getränken oder kleinem Imbiss (Kosten werden umgelegt).
Wir freuen uns, wenn Sie Lust haben, etwas zum Schnabulieren oder Trinken beizusteuern.
Leitung: Ingrid Kramer
Anmeldung: bis einen Tag vorher 0160 - 834 86 72
Termine: donnerstags, 11. September, 16. Oktober, 20. November, 18. Dezember
Uhrzeit: 16 - 18 Uhr
20.11.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
20.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Komm sing mit uns: Gospels, Oldies, Schlager, Chants
Wir sind ein fröhlicher Singkreis, legen Wert auf gute Stimmung, und singen „BeSwinged“ und besinnlich. Etwas Musikerfahrung erwünscht.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Einfach vorbeischauen!
Termine: 11. & 25. September, 9. & 23. Oktober, 6. & 20. November, 4. & 18. Dezember
Uhrzeit: 18 bis 20 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Beitrag: 2 €
Leitung: Manfred Link
20.11.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
21.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampf-kunst, mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" verbessern. Nach dem Motto: Taekwondo statt Physio! Gemeinsam statt einsam.
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.
Einstieg jederzeit möglich.
Auch für Anfänger / Neulinge / Wiedereinsteiger / Schnupperer 😉
Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.
Wo: NT Barthstr. 15a
Wann: Freitags, 10-11:30 Uhr
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Ansprechpartner: Andreas Eichlinger, Johann Hien
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
21.11.2025, 10:15 - 11:00 Uhr
Unser Körper braucht Bewegung, um fit und gesund zu bleiben – und dies ein Leben lang. Regelmäßige Gymnastik hat viele positive Effekte: die Beweglichkeit wird gefördert, die Muskulatur gekräftigt. Unsere Sitzgymnastik dient auch der Sturzprophylaxe. Ganz besonders widmen wir uns dem Rücken und dem Beckenboden. Und in der Gruppe macht Sport mehr Spaß.
Gerne können Sie zum Schnuppern kommen (kostenlos) und ausprobieren, ob es für Sie passt.
Bitte bequeme Kleidung tragen und (Stopper-) Socken.
Termine: freitags, 2x im Monat von 10:15 - 11:00 Uhr: 29. August, 12. & 26. September, 10. & 24. Oktober, 7. & 21. November
Ort: TulbeckTreff (Innenhof, Tulbeckstraße 48/50)
Leitung: Petra Hafner, Wirbelsäulen- und Pilatestrainerin
Beitrag: für 7 x 48 Euro, 40 Euro Mitglieder
Anmeldung: im Vereinsbüro 51 81 89 59
21.11.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte, kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, freitags 15 - 17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 19. September, 10. & 24. Oktober, 7. & 21. November, 5. & 19. Dezember
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Leitung: Renate Lux
21.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
In einem kleinen Rahmen von max. 7 Teilnehmern, werden verschiedene Techniken besprochen und ausprobiert. Im Anschluss wird sich über die Bilder ausgetauscht.
Wer Material hat, bringt dieses gerne mit. Eine kleine Ausstattung ist im Verein vorhanden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Geiger: 0174 - 76 78 620
Kurs 1: 12. September - 24. Oktober, 6-mal, nicht am 3. Oktober
Kurs 2: 14. November- 12. Dezember, 5-mal
16-18 Uhr
Beitrag für Kurs 1: 42 €, 35 € Mitglieder
Beitrag für Kurs 2: 35 €, 30 € Mitglieder
Anmeldung im Vereinsbüro: 089 - 51 81 89 59
21.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
21.11.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
22.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
24.11.2025, 12:00 - 15:00 Uhr
Einmal im Monat wird für Sie in der Eichenau lecker gekocht. Für alle - egal ob Kind oder Seni-or*in. Sehr gerne werden Essenswünsche erfüllt. Die beiden Gerichte, die am häufigsten gewünscht werden, werden gekocht.
Damit geplant, eingekauft und vorbereitet werden kann, Anmeldung unbedingt bis eine Woche vorher bei Leitung Elfriede Flaig:
T: 08141 – 53 87 67 oder 0155 – 68 91 21 28 (neue Nummer!)
Wir freuen uns über viele nette Nachbar*innen!
Leitung: Elfriede Flaig
Kosten: 8 €
Termine:
Dienstag, 23. September
Donnerstag, 23. Oktober
Montag, 24. November
Montag, 1. Dezember
Uhrzeit: 12 Uhr
24.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
24.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Wie erkenne ich schnell Betrug bei E-Mails, Webseiten, SMS/WhatsApp? Wo muss ich besonders aufpassen? Wie mache ich es den Betrügern leicht? Was sollte ein gutes Passwort enthalten? Kann man sich überhaupt schützen? Was tue ich, wenn es zu einem Angriff gekommen ist? Welchen Schutz kann ich mir vorher anlegen? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet!
Ort: NT Barthstraße 15a
Beitrag: 7 €, 5 € Mitglieder
Vortrag: Wolfgang Holzapfel
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
24.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
für alle, die Spaß am Tanzen und an Bewegung auf Musik haben!
Wir tanzen jeder allein "SOLO" nebeneinander und hintereinander zu Choreografien, die sich zur Musik wiederholen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Gleichgewichtssinn werden trainiert, während es einfach riesigen Spaß macht.
Termine: Montags, 18 bis 19 Uhr, 1. & 15. September, 13. & 27. Oktober, 10. & 24. November, 8. & 22. Dezember
Einstieg jederzeit möglich!
Wo: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Beitrag: je Stunde 7 Euro, 5 Euro Vereinsmitglieder
Leitung: Andrea
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
25.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Gemeinsam singen, spielen, quatschen.
Nette Runde zum Austauschen und Freundschaften schließen.
Wir treffen uns immer dienstags (außer beim Kaffeerundentermin!) je nach Wetter auch mal gerne draußen.
Spenden willkommen!
Dienstags, 10-11:30 Uhr
Anmeldung: über das Vereinsbüro 51 81 89 59
25.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie Gedächtnistraining mit Gudrun Schichtl.
Dienstags, 14 Uhr
Termine: 11. & 25. November
Anmeldung bitte bei Frau Gallmeier: 089-57 52 61
25.11.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Wir helfen bei Fragen rund ums Handy oder Tablet: Apps, Einstellungen, Internet & Co. Kommen Sie einfach vorbei – gemeinsam finden wir Lösungen für Ihre technischen Herausforderungen.
Termine: dienstags, 23. September, 28. Oktober, 25. November
Uhrzeit: 14 - 15.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Laura Edele
Anmeldung: bis Freitag vorher im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
25.11.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
26.11.2025, 12:00 - 17:00 Uhr
Neben dem Ratschen bleibt a Zeit für a kloane Brotzeit oda a für Kaffee und Kuacha.
Mir g'frein uns, wenn's kommts!
Anmeldung: bis Montag vorher
Termine: 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 12 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46 a
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
26.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
26.11.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
26.11.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
27.11.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

27.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
27.11.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
27.11.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
27.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Wer Interesse an einem Austausch unter Adoptiv- und Pflegeeltern hat, kann gerne zu unserer Gruppe dazu kommen. Hier können Sie sich auch über Pflege und Adoption informieren.
Wir treffen uns außerhalb der Schulferien.
Bitte melden Sie sich vorher an bei Zora Lang T: 50 12 45 oder .
Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
28.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampf-kunst, mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" verbessern. Nach dem Motto: Taekwondo statt Physio! Gemeinsam statt einsam.
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.
Einstieg jederzeit möglich.
Auch für Anfänger / Neulinge / Wiedereinsteiger / Schnupperer 😉
Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.
Wo: NT Barthstr. 15a
Wann: Freitags, 10-11:30 Uhr
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Ansprechpartner: Andreas Eichlinger, Johann Hien
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
28.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
In einem kleinen Rahmen von max. 7 Teilnehmern, werden verschiedene Techniken besprochen und ausprobiert. Im Anschluss wird sich über die Bilder ausgetauscht.
Wer Material hat, bringt dieses gerne mit. Eine kleine Ausstattung ist im Verein vorhanden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Geiger: 0174 - 76 78 620
Kurs 1: 12. September - 24. Oktober, 6-mal, nicht am 3. Oktober
Kurs 2: 14. November- 12. Dezember, 5-mal
16-18 Uhr
Beitrag für Kurs 1: 42 €, 35 € Mitglieder
Beitrag für Kurs 2: 35 €, 30 € Mitglieder
Anmeldung im Vereinsbüro: 089 - 51 81 89 59
28.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
28.11.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
29.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
Gemütlich zusammen einen Fichtentee trinken, Geschichten und Wissenswertes über unsere heimischen Nadelbäume erfahren, Plätzchen backen, kleine Weihnachtsgeschenke herstellen und eine Kleinigkeit zum Essen zubereiten. Ein Nachmittag zum Genießen! Dauer ca. 2,5 Stunden.
Für Erwachsene, Kinder nur in Begleitung! Kosten zzgl. Verbrauchsmaterial.
Ort: NT Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Beitrag: 10 €
Leitung: Sandra Stummbaum
Anmeldung: bis 26. November im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
01.12.2025, 12:00 - 15:00 Uhr
Einmal im Monat wird für Sie in der Eichenau lecker gekocht. Für alle - egal ob Kind oder Seni-or*in. Sehr gerne werden Essenswünsche erfüllt. Die beiden Gerichte, die am häufigsten gewünscht werden, werden gekocht.
Damit geplant, eingekauft und vorbereitet werden kann, Anmeldung unbedingt bis eine Woche vorher bei Leitung Elfriede Flaig:
T: 08141 – 53 87 67 oder 0155 – 68 91 21 28 (neue Nummer!)
Wir freuen uns über viele nette Nachbar*innen!
Leitung: Elfriede Flaig
Kosten: 8 €
Termine:
Dienstag, 23. September
Donnerstag, 23. Oktober
Montag, 24. November
Montag, 1. Dezember
Uhrzeit: 12 Uhr
01.12.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Montags ab 17 Uhr
Termine:
Gruppe 1: 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember
Gruppe 2: 15. September, 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember
Anmeldung: eine Woche vorher bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
01.12.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
02.12.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Gemeinsam singen, spielen, quatschen.
Nette Runde zum Austauschen und Freundschaften schließen.
Wir treffen uns immer dienstags (außer beim Kaffeerundentermin!) je nach Wetter auch mal gerne draußen.
Spenden willkommen!
Dienstags, 10-11:30 Uhr
Anmeldung: über das Vereinsbüro 51 81 89 59
02.12.2025, 14:45 - 15:30 Uhr
Keine Lust, allein im Wohnzimmer Sport zu machen? Ich auch nicht! Darum treffen wir uns alle 14 Tage dienstags zur sanften Gymnastik: achtsam, langsam, für jedes Alter machbar. Ob auf dem Stuhl, mit Matte oder beidem – wir bewegen gemeinsam den ganzen Körper von Kopf bis Fuß. Mein Motto: sanft durchbewegen und auf sich achten. Jede*r macht so mit, wie es guttut. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Yoga-Matte, Getränk.
Dienstags, 14-tägig, 14.45 - 15.30 Uhr
Termine: 23. September, 7. & 21. Oktober, 4. & 18. November, 2. Dezember
Ort: NT Eichenau, Bürgermeister-Kraus-Str. 6
Kosten: Spenden willkommen
Leitung: Marie Käufl
Anmeldung: bis einen Tag vorher, T: 0176 47601626
02.12.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
03.12.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer T: 70 26 41
Nachbarschaftstreff Blumenau, Terofalstr. 103
1. und 3. Mittwoch im Monat ab 11 Uhr
03.12.2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Möchten sie mal wieder in die Zauberwelt der Märchen eintauchen? Nach einem gemütlichen Kaffee trinken entführe ich Sie in die Welt der Märchen. Märchen schenken uns Mut und Lebensfreude. Alle stecken voller Überraschungen, Phantasie und Lebensweisheit. Mit Märchenerzählerin Jacqueline Jakob. Weitere Termine in der Eichenau und Fürstenried.
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Kosten: Spenden willkommen
Anmeldung: bis 1. Dezember im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
03.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Thema: „Das ‚einfache‘ Leben“:
Genügsamkeit gilt seit der Antike als eine Tugend. Wie wir diese jedoch in unser Leben integrieren können, ist keine leichte Aufgabe, denn oft fehlt uns der passende Maßstab. Wieviel ist genug für ein erfülltes Leben? Ab wann fängt Verzicht an? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen.
Es ist KEINERLEI VORWISSEN notwendig!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Leitung: Martin Mühlich
Beitrag: 7 €, 5 € Mitglieder
Anmeldung: bis 28. November im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
03.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
03.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Wir helfen Ihnen tatkräftig bei der Reparatur - ausgenommen Pedelecs/E-Bikes.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Termine: 3. & 17. September, 1. & 15. Oktober, 5. & 19. November, 3. & 17. Dezember
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
03.12.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
03.12.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
04.12.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

04.12.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
04.12.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
04.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Komm sing mit uns: Gospels, Oldies, Schlager, Chants
Wir sind ein fröhlicher Singkreis, legen Wert auf gute Stimmung, und singen „BeSwinged“ und besinnlich. Etwas Musikerfahrung erwünscht.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Einfach vorbeischauen!
Termine: 11. & 25. September, 9. & 23. Oktober, 6. & 20. November, 4. & 18. Dezember
Uhrzeit: 18 bis 20 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Beitrag: 2 €
Leitung: Manfred Link
04.12.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
05.12.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampf-kunst, mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" verbessern. Nach dem Motto: Taekwondo statt Physio! Gemeinsam statt einsam.
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.
Einstieg jederzeit möglich.
Auch für Anfänger / Neulinge / Wiedereinsteiger / Schnupperer 😉
Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.
Wo: NT Barthstr. 15a
Wann: Freitags, 10-11:30 Uhr
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Ansprechpartner: Andreas Eichlinger, Johann Hien
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
05.12.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Die Malwerkstatt hat geöffnet!
Wer möchte, kann für ein paar Stunden in ruhiger Atmosphäre malen, kreativ sein, sich austauschen, neue Anregungen geben und bekommen.
Wir verwenden unterschiedliche Farben und Techniken.
Renate freut sich auf Ihr Kommen.
2x im Monat, freitags 15 - 17 Uhr, Kreativwerkstatt, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Termine: 19. September, 10. & 24. Oktober, 7. & 21. November, 5. & 19. Dezember
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Leitung: Renate Lux
05.12.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
In einem kleinen Rahmen von max. 7 Teilnehmern, werden verschiedene Techniken besprochen und ausprobiert. Im Anschluss wird sich über die Bilder ausgetauscht.
Wer Material hat, bringt dieses gerne mit. Eine kleine Ausstattung ist im Verein vorhanden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Geiger: 0174 - 76 78 620
Kurs 1: 12. September - 24. Oktober, 6-mal, nicht am 3. Oktober
Kurs 2: 14. November- 12. Dezember, 5-mal
16-18 Uhr
Beitrag für Kurs 1: 42 €, 35 € Mitglieder
Beitrag für Kurs 2: 35 €, 30 € Mitglieder
Anmeldung im Vereinsbüro: 089 - 51 81 89 59
05.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
05.12.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
06.12.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
07.12.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Wir treffen uns zum freundlichen Austausch in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Gäste sind jederzeit herzlich wollkommen.
Bitte bei Interesse bei Zora Lang rechtzeitig anmelden. Tel: 50 12 45 oder
Jeden 1. Sonntag im Monat ab 14 Uhr, Gemeinschaftsraum Theresienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
08.12.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Ein Moment der Flucht, um mit Worten zu spielen und die Ideen, Gedanken rauslassen!
Schreiben Sie, um sich zu treffen, zuzuhören, sich selbst zu entdecken, mit Worten zu spielen und zu schreiben, um zu teilen.
Jede Sprache ist willkommen! Sie können auch gerne in einer anderen Sprache schreiben, es besteht keine Notwendigkeit, Ihre Gedanken und Ihr Gedicht auf Deutsch zu verfassen.
Montags,14-15 Uhr
Termine: 6. Oktober, 3. November, 8. Dezember
Ort: NT Thersienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Beitrag: kostenfrei, Spende willkommen
Leitung: Kinga Akbel
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
08.12.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
08.12.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
für alle, die Spaß am Tanzen und an Bewegung auf Musik haben!
Wir tanzen jeder allein "SOLO" nebeneinander und hintereinander zu Choreografien, die sich zur Musik wiederholen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Gleichgewichtssinn werden trainiert, während es einfach riesigen Spaß macht.
Termine: Montags, 18 bis 19 Uhr, 1. & 15. September, 13. & 27. Oktober, 10. & 24. November, 8. & 22. Dezember
Einstieg jederzeit möglich!
Wo: TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Beitrag: je Stunde 7 Euro, 5 Euro Vereinsmitglieder
Leitung: Andrea
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
09.12.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Gemeinsam singen, spielen, quatschen.
Nette Runde zum Austauschen und Freundschaften schließen.
Wir treffen uns immer dienstags (außer beim Kaffeerundentermin!) je nach Wetter auch mal gerne draußen.
Spenden willkommen!
Dienstags, 10-11:30 Uhr
Anmeldung: über das Vereinsbüro 51 81 89 59
09.12.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Günter Pöschl leitet mit seiner Musik die Weih-nachtszeit ein. Bei Kaffee und Kuchen machen wir uns einen gemütlichen Nachmittag.
Wir freuen uns über nette Nachbarinnen und Nachbarn, uns zu treffen in entspannter Atmosphäre zu guten Gesprächen.
Neue Gäste sind auch jederzeit herzlich willkommen.
Um Anmeldung bei Frau Gallmeier wird gebeten, T: 57 52 61
09.12.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
10.12.2025, 12:00 - 17:00 Uhr
Neben dem Ratschen bleibt a Zeit für a kloane Brotzeit oda a für Kaffee und Kuacha.
Mir g'frein uns, wenn's kommts!
Anmeldung: bis Montag vorher
Termine: 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 12 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46 a
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
10.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
10.12.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
10.12.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
11.12.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben. Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.
Findet nicht in den Schulferien statt!
Ort: NT Tulbeckstr. 50
Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

11.12.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.
Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler!
Termine: donnerstags, 14 - 18 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis montags vorher
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
11.12.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert.
Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.
Donnerstags, 16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50
Kostenfrei, Spenden erwünscht
Leitung: Elisabeth Sladek
Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder
11.12.2025, 18:15 - 19:15 Uhr
Rückenprobleme? Verspannungen? Wenig Bewegung im Alltag? Unsere Rückenschule hilft Ihnen, aktiv gegenzusteuern – mit gezielten Übungen, fachkundiger Anleitung und viel Spaß an der Bewegung! Schnupperstunde für 10 € möglich.
Termine: wöchentlich von Donnerstag, 4. September bis 18. Dezember
Ort: NT Barthstr. 15a
Kosten: 100 € / 10 Stunden
Leitung: Theo Fischbeck
Anmeldung:
12.12.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampf-kunst, mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" verbessern. Nach dem Motto: Taekwondo statt Physio! Gemeinsam statt einsam.
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.
Einstieg jederzeit möglich.
Auch für Anfänger / Neulinge / Wiedereinsteiger / Schnupperer 😉
Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.
Wo: NT Barthstr. 15a
Wann: Freitags, 10-11:30 Uhr
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Ansprechpartner: Andreas Eichlinger, Johann Hien
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
12.12.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
In einem kleinen Rahmen von max. 7 Teilnehmern, werden verschiedene Techniken besprochen und ausprobiert. Im Anschluss wird sich über die Bilder ausgetauscht.
Wer Material hat, bringt dieses gerne mit. Eine kleine Ausstattung ist im Verein vorhanden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Geiger: 0174 - 76 78 620
Kurs 1: 12. September - 24. Oktober, 6-mal, nicht am 3. Oktober
Kurs 2: 14. November- 12. Dezember, 5-mal
16-18 Uhr
Beitrag für Kurs 1: 42 €, 35 € Mitglieder
Beitrag für Kurs 2: 35 €, 30 € Mitglieder
Anmeldung im Vereinsbüro: 089 - 51 81 89 59
12.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €,
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
12.12.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Achtsames, intuitives Bogenschießen unterscheidet sich grundlegend vom Sportbogenschießen:
Es werden keine technischen Hilfsmittel benutzt. Der Bogenschütze schießt aus seinem Inneren, seine Intuition steht im Vordergrund.
Kurze Übungen in Achtsamkeit unterstützen das intuitive Bogenschießen bei dem es um Körperwahrnehmung, innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit geht.
Wir schießen mit einem Langbogen. Dieser wird gegen eine kleine Leihgabe zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir achten auf einen verantwortungsvollen, sicherheitsbewussten Umgang.
Freitags, TulbeckTreff, Innenhof Tulbeckstr. 48/50, 17.45 - 19.15 Uhr
Leitung: Elisabeth Seiband
Anmeldung zum Probetraining T: 51 81 89 59
Bei Interesse 10er-Karte 50€, Mitglieder 10€
13.12.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Sie haben eine Nähmaschine zu Hause stehen, würden gerne damit arbeiten, kennen aber die richtige Technik nicht? Sie haben zu lange Hosen oder Röcke und würden diese gerne selbst kürzen oder sogar selbst Kleidung und Accessoires entwerfen?
All das und noch viel mehr hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Nähen können Sie bei unserem Nähkurs lernen! Probieren Sie es aus!
Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich.
Samstags 10-13 Uhr, NT Tulbeckstr. 50
Termine und freie Plätze bitte erfragen!
Beitrag je Einheit: 22 €, Vereinsmitglieder 19 €
Leitung: Monika Troglauer
Bei der Anmeldung werden die genauen Kurstermine abgesprochen. Es kann sein, dass es an einzelnen Samstagen ausfällt.
13.12.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Ein schöner Adventsnachmittag im Nachbarschaftstreff. Wir freuen uns über die vorweihnachtliche Zeit gemeinsam bei Kaffee, Kuchen und Platzerl.
Termin: Samstag, 13. Dezember, ab 14 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis eine Woche vorher bei Bernhard Hörbeck, T: 0176 460 828 79