Der gemeinnützige Verein "Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungs- Genossenschaft München-West" e.V. wurde am 29.7.2004 gegründet und kurz darauf im Vereinsregister eingetragen. Unmittelbar danach haben die ehrenamtlichen Vorstände ihre Arbeit aufgenommen und Mitte November 2004 die sozialpädagogische Stelle besetzt. Im Laufe der Jahre kam eine Stelle für den Bereich Kinder und Jugend, als auch eine Stelle für Migrationsarbeit hinzu.
Die Wohnungsgenossenschaft unterstützt den Verein nach Kräften und übergab ihm im Herbst 2004 ein komplett eingerichtetes Büro mit Nachbarschaftstreff in der Tulbeckstraße 48. Bis zum heutigen Zeitpunkt zählt das Generationengerechte Wohnen 6 Nachbarschaftstreffs in den Genossenschaftswohnanlagen und eine Kreativwerkstatt.
Unsere Angebote
-
Nachbarschaftshilfe im Sinne der Ehrenamtlichenbörse des Vereins – individuelle Betreuung durch ehrenamtliche HelferInnen
-
Beratung zur Wohnungsanpassung und zu diversen Hilfsmitteln bzgl. behindertengerechten Wohnens
-
Förderung der gegenseitigen Unterstützung und Kommunikation durch den Aufbau unterschiedlicher Interessengruppen und Nachbarschaftstreffs für alle Altersgruppen
-
Programmangebote für SeniorInnen, Kinder und Jugendliche, Familien aller Nationalitäten
-
Förderung, Betreuung und Unterstützung von Schulkindern (z.B. Hausaufgabenbetreuung) und Jugendlichen im Hinblick auf die Berufswelt
-
Generationenübergreifende Veranstaltungen wie gemeinsame Feste und Feiern, Faschingsbälle, Flohmärkte etc.