Vereinsangebote

Programmangebote wir freuen uns, Ihnen das aktuelle Programmheft zum Download anbieten zu können. Von Kinderbetreuung über geselligen Kaffeerunden und Ausflügen bis zu Vorträgen – für alle ist etwas dabei…  Herzlichen mehr…

Nachbarschaftstreffs des Vereins

Räume anmieten Private Anmietungen Für Mitglieder des Vereins oder der Wohnungsgenossenschaft München-West eG stehen verschiedene Gemeinschaftsräume zur Verfügung: Sie suchen einen Raum für Familienfeiern oder Treffen unter Freunden? Je nach mehr…

Beratung und Hilfe

Hilfsmittelverleih Oft benötigt man nur übergangsweise für ein paar Tage oder Wochen einen Rollstuhl oder einen Rollator, sei es nach einem Krankenhausaufentlhalt oder für einen Ausflug mit Freunden oder Verwandten. mehr…

Mitmachen

Der Verein lebt mit seinen Ehrenamtlichen – diese werden aktiv von den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen bei der Organisation und Entwicklung von Angeboten unterstützt und begleitet. In der Ehrenamtlichenbörse kann sich jeder mehr…

Mitglied werden

Der Verein Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungsgenossenschaft München-West e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der viele Bereiche der sozialen Arbeit aller Altersklassen bedient. Mit Ihrer Mitgliedschaft Mitgliedsbeiträge pro Monat Einzelmitglied 3,50 mehr…

Über uns

Der gemeinnützige Verein „Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungsgenossenschaft München-West“ e.V. wurde am 29.7.2004 gegründet und kurz darauf im Vereinsregister eingetragen. Unmittelbar danach haben die ehrenamtlichen Vorstände ihre Arbeit aufgenommen und mehr…

Ehrenamtliche gesucht

Für unsere Ehrenamtlichen-Börse suchen wir aktuell: Ehrenamtliche z.B. für die Unterstützung im Haushalt, Begleitung älterer oder kranker Menschen zum Arzt oder Besorgungen für Hilfsbedürftige. Den Zeitrahmen und die Aufgaben passen wir Ihren mehr…

Radlreparaturwerkstatt

jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18:00 bis 20:00 Uhr Innenhof Tulbeckstraße 48 Siehe auch Termine.

Ukrainer*innen aufgenommen?

Haben Sie Ukrainer*innen privat aufgenommen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit bei der Onlineumfrage des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung. Sie dauert ca. 15 Minuten. Mitmachen können auch Personen, die Geflüchtete unterbringen mehr…

Netzwerkpartner

Kennen Sie schon das Reparaturcafé-Netzwerk in München? Auf dieser Internetseite finden Sie z.B.